Unter dem Motto „Ferien für Flüchtlingskinder“ wollen die Evangelische Jugend und die Diakonie-Spendenaktion „Kindern Urlaub schenken“ jungen Menschen aus der Ukraine und anderen Fluchtgebieten einige unbeschwerte Ferientage ermöglichen. Dafür stellen Kirche und Diakonie aus Spenden und Kollekten insgesamt 40.000 Euro zur Verfügung. Das Geld soll dabei helfen, zusätzliche Ferienplätze einzurichten und weitere Ferienprojekte ins Leben zu rufen.
Förderungen
OPENION fördert Demokratieprojekte mit Jugendlichen in Sachsen-Anhalt
"OPENION Sachsen-Anhalt – Bildung für eine starke Demokratie" begleitet und unterstützt Schulen und außerschulische Partner*innen dabei, kooperative Demokratieprojekte umzusetzen. Mit fachlicher Begleitung, Projektmitteln und der Vernetzung mit anderen Projekten werden Organisationen bei der Umsetzung ihrer Projektideen mit bis zu 1.000 Euro gefördert.
Förderung im Rahmen der Coronapandemie 2021-2022 / AUF!leben
Mit dem Programm AUF!leben – Zukunft ist jetzt. unterstützt die Deutsche Kinder- und Jugendstiftung bundesweit Kinder und Jugendliche aller Altersklassen dabei, die Folgen der Corona-Pandemie zu bewältigen und Alltagsstrukturen zurückzugewinnen. Lernen und Erfahren außerhalb des Unterrichts stehen dabei im Mittelpunkt.
Aktuelle Fördertipps
Die Freiwilligen-Agentur Halle-Saalkreis hat eine aktuelle Liste diverser Fördermöglichkeiten zusammengestellt.
Frist verlängert: JugendEngagementPreis 2021 Sachsen-Anhalt - Bis 1. April bewerben oder nominieren!
Aktuell läuft die Bewerbungsphase des landesweiten JugendEngagementPreises - junge Engagierte zwischen 14-27 Jahren aus Sachsen-Anhalt sollen so für Ihr ehrenamtliches Engagement gewürdigt werden.
Deutsches Kinderhilfswerk - Förderung für Thüringen
das Deutsche Kinderhilfswerk hat explizit für Thüringen einen Fördertopf für Vereine und Freie Träger.
Es werden hier Projekte im Bereich der Kinderrechte gefördert:
Förderfonds Chancengerechtigkeit
Die Stiftung Bildung fördert zusammen mit der Schäkel Stiftung Projekte, die sich mit dem Thema "Chancengerechtigkeit", besonders im Bezug auf den Bildungszugang von Kindern und Jugendlichen, beschäftigen. Die Höhe der Förderung liegt bei bis zu 5.000 Euro. Die Bewerbungen werden jederzeit entgegengenommen.
Digitale Infotage - Fördermöglichkeiten von Migrations- und Inklusionsprojekten
Die aej veranstaltet in Kooperation mit der Bundesarbeitsgemeinschaft Evangelische Jugendsozialarbeit (BAG EJSA) und AKTION MENSCH dieses digitales Seminar in zwei Teilen zu finanziellen Fördermöglichkeiten für Migrations- und Inklusionsprojekte.
Kurzfristige Chance auf Fördermittel für Klima-Projekte
Du machst ein Projekt mit jungen Menschen das die Themen Klimagerechtigkeit und Klimaschutz berührt? Dann hast du jetzt noch die Möglichkeit dich bis zum 6.12.20 beim Lutherischen Weltbund um eine Einmal-Unterstützung von 2000€ zu bewerben.
Förderrichtlinien für den Fonds „Erprobungsräume“
Zur Förderung von Erprobungsräumen hat die Evangelische Kirche in Mitteldeutschland einen Fonds eingerichtet. Für die Vergabe der Mittel gelten ab 1. Januar 2021 die nachfolgenden Bedingungen.