Die aej veranstaltet in Kooperation mit der Bundesarbeitsgemeinschaft Evangelische Jugendsozialarbeit (BAG EJSA) und AKTION MENSCH dieses digitales Seminar in zwei Teilen zu finanziellen Fördermöglichkeiten für Migrations- und Inklusionsprojekte.
Förderungen
Kurzfristige Chance auf Fördermittel für Klima-Projekte
Du machst ein Projekt mit jungen Menschen das die Themen Klimagerechtigkeit und Klimaschutz berührt? Dann hast du jetzt noch die Möglichkeit dich bis zum 6.12.20 beim Lutherischen Weltbund um eine Einmal-Unterstützung von 2000€ zu bewerben.
Förderrichtlinien für den Fonds „Erprobungsräume“
Zur Förderung von Erprobungsräumen hat die Evangelische Kirche in Mitteldeutschland einen Fonds eingerichtet. Für die Vergabe der Mittel gelten ab 1. Januar 2021 die nachfolgenden Bedingungen.
Förderprogramm Aktion Mensch: Internet für alle
Die Aktion Mensch setzt sich für Inklusion ein: Gleichberechtigte und selbstbestimmte Teilhabe aller Menschen in allen Lebensbereichen. Die fortschreitende Digitalisierung in unserer Gesellschaft erfordert für umfassende Teilhabe Zugang zum Internet.
Grüne Mittel
Die Evangelische Jugend in ländlichen Räumen veranstaltet mit Kooperationspartnern Informationsveranstaltungen, die durch Mittel des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) gefördert werden.
Sondermaßnahme des BMEL zur Unterstützung des Ehrenamts in der Corona-Situation
Mit dem neuen Förderprojekt "Ehrenamt stärken. Versorgung sichern." werden etwa 5 Millionen Euro in das ehrenamtliche Engagement auf dem Land investiert.
CHILDREN Jugend hilft! Fonds
Über den CHILDREN Jugend hilft! Fonds könnt ihr jederzeit bis zu 2.500 Euro für euer politisches, ökologisches oder soziales Projekt beantragen. Unsere Fondsjury tagt mehrfach im Jahr, um über die Förderung der Anträge zu entscheiden und euch zeitnah benachrichtigen zu können. Wenn ihr auch am Wettbewerb teilnehmen wollt, dann beachtet, dass dies immer nur bis zum 15. März jeden Jahres möglich ist.
Engagementfond "Engagierte Nachbarschaft"- Sachsen-Anhalt
- Der Engagementfonds des Landes Sachsen-Anhalt unterstützt neben Vereinen auch Privatinitiativen oder Einzelpersonen, die mit ihrem Ehrenamt vor Ort eine integrierte Nachbarschaft gestalten. Eine Förderung kann für die Dauer von bis zu 6 Monaten beantragt werden. Eine Antragstellung ist im gesamten Kalenderjahr fortlaufend möglich.
BEJM: Modifikation der Förderrichtlinie für 2020
De Unsicherheiten sind im Moment groß, wie jede und jeder von uns auch mit den ausgefallenen Projekten und Maßnahmen umgehen kann. Neben Enttäuschung über die Erlebnisse, die man verpasst und über die bisher gemachten Mühen, kommt die Frage zu den angefallenen Kosten auf uns zu.
Der BEJM-Vorstand hat deshalb eine Modifikation der Förderrichtlinie für 2020 beschlossen (siehe unten).
Ausschreibung Jugendprojektfonds 2020
Das Thüringer Ministerium für Umwelt, Energie und Naturschutz unterstützt 2020 Projekte, die Bezug zur Thüringer Nachhaltigkeitsstrategie haben, von Jugendgruppen der nach dem Thüringer Landesjugendförderplan anerkannten sowie der in der Landesvereinigung kulturelle Jugendbildung zusammengeschlossenen Verbände.