Veranstaltung eintragen

Veranstaltungen für Mitarbeitende

Veranstaltungen für Mitarbeitende Juleica Jugendbildungsangebote Freizeiten/Seminare

Datum Ort Beschreibung
19.04.2023
bis 21.04.2023
Naumburg (Saale)
Am Leihdenberg 1
Einführung in die moderne, praktische Erlebnispädagogik

Termin in persönlichen Kalender übernehmen.

Gerade in der aktuellen Zeit sind handlungsorientierte und erlebnispädagogische Methoden bei pädagogischen Fachkräften gefragt.

Aber Sie brauchen keinen Kletterschein oder eine ausgefallene Kanutour, um junge Menschen herauszufordern. Grundsätzlich gilt: Erlebnispädagogik findet dort statt, wo Sie mit Ihren Teilnehmenden sind. In dieser Fortbildung werden Ihnen moderne, kooperative Abenteuerübungen vermittelt für ihr alltägliches Terrain: Im Seminarraum, Gemeindehaus, Sportplatz, Pfarrgarten etc. Überall lassen sich junge Menschen auf inspirierende Art und Weise herausfordern. Mit minimalem Aufwand und ohne viel Material werden Sie Ihren Teilnehmenden helfen können, ihre Grenzen kennen zu lernen.

Anmeldeschluss:
19.03.2023
Alter:
ab 18 Jahren
Leitung:
Annett Chemnitz
Kosten:
Kurskosten 40,00 €

Link: https://www.evangelischejugend.de/jugendverband/veranstaltungen/tagungen-und-seminare/2023-04-19-einfuehrung-in-die-moderne-praktische-erlebnispaedagogik.html

20.04.2023 0:00 Uhr
Neudietendorf
Zinzendorfplatz 3
Der Bibel mit Leiblichkeit begegnen

Termin in persönlichen Kalender übernehmen.

Biblische Texte lesen, verstehen und erzählen ist in der Gemeindepädagogik vertraut. In dieser Fortbildung wird es eine leibliche Begegnung mit einem Bibeltext geben.

Wir werden achtsam wahrnehmen, was gerade ist, was uns beschäftigt und umtreibt. Durch Sitzen in Stille werden wir zur Quelle geführt, das, was uns jetzt stärkt. Ein Text der Bibel wird uns an diesem Tag grundlegend begleiten.

Anmeldeschluss:
20.03.2023
Alter:
ab 18 Jahren
Leitung:
Annett Chemnitz
Kosten:
Kurskosten 20,00 €

Link: https://www.evangelischejugend.de/jugendverband/veranstaltungen/tagungen-und-seminare/2023-04-20-der-bibel-mit-leiblichkeit-begegnen.html

26.04.2023
bis 27.04.2023
Neudietendorf
Zinzendorfplatz 3
Segensreich

Termin in persönlichen Kalender übernehmen.

Verschiedene Rituale und Sinnzeichen haben in gottesdienstlich-liturgischen Bezügen eine zunehmende Bedeutung erfahren.

Sakramente sind die äußeren Zeichen der christlichen Kirche. Wie können Tauferinnerung, Segensrituale und das Abendmahl in Familiengottesdiensten gefeiert werden?
Die Teilnehmer:innen reflektieren die Themen auf gemeindepädagogischer und theologischer Ebene und setzen sich mit derzeitiger Praxis auseinander. Mit Unterstützung der Brotbackkirche können unterschiedliche Brotrezepte ausprobiert und anschließend auch verkostet werden.

Anmeldeschluss:
26.03.2023
Alter:
ab 18 Jahren
Leitung:
Annett Chemnitz
Kosten:
Kurskosten 20,00 €

Link: https://www.evangelischejugend.de/jugendverband/veranstaltungen/tagungen-und-seminare/2023-04-26-segensreich.html

28.04.2023 9:00 Uhr
bis 13:00 Uhr
Online-Barcamp der Bildungspiraten

Termin in persönlichen Kalender übernehmen.

Das letzte Online-Barcamp der Bildungspiraten liegt schon eine Weile zurück. Inzwischen ist viel geschehen. Wir laden Euch noch einmal auf unser Piratenschiff ein, damit Ihr uns auf unserer vorerst letzten Fahrt begleiten könnt.

Uns treibt die Frage um, wie es zukünftig weitergehen soll – mit unseren Barcamps. Mit der Digitalisierung in der EKM. Braucht es uns Bildungspiraten noch? Braucht es die Barcamps noch?

Inzwischen wurde im Landeskirchenamt der EKM eine „Projektstelle EKM digital“ eingerichtet. Dr. René Smolarski hat diese Aufgabe übernommen und wird zu Gast auf unserem Barcamp sein. Er soll eine Digitalisierungsstrategie für die EKM entwickeln und veranstaltet kurz vor dem Barcamp einen Digitaltag, dessen Impulse wir beim Barcamp aufnehmen und diskutieren wollen.

An einem digitalen Bildungshaus für die EKM wird gearbeitet, wir präsentieren Euch den aktuellen Stand und anderes mehr.

Über weitere Themen von Euch freuen wir uns. Bitte tragt sie gern schon jetzt im Voraus in die Sessionplanung ein. Einfach unten rechts auf das pinke Plus drücken, dann öffnet sich ein Fenster. Gebt unter „Subject“ einen Titel für Eure Session ein und schreibt darunter kurz, worum es inhaltlich gehen soll. Bitte vergesst nicht, Euren Namen anzugeben. Anschließend könnt Ihr das Feld auf dem Plan in einem Zeit-Slot und einem Raum platzieren, an dem Ihr die Session gern anbieten wollt.

Wenn Ihr Interesse habt, meldet Euch gerne an unter https://bildungspiraten.info/.

Wir sind wieder gespannt auf Eure Themenvorschläge und bitten Euch um einen Eintrag direkt in das Padlet unter https://padlet.com/andreas_ziemer/sessionvorschl-ge-dezember-2021-3ih8e88yqj3uvbhg

Dann freuen wir uns auf einen offenen Austausch mit Euch — kollegial, kooperativ, auf Augenhöhe.

Eure Bildungspiraten

alias Claudia Brand (Medienzentrum d. EKM), Andreas Ziemer (PTI), Tobias Thiel (Ev. Akademie) und Annelie Hollmann (EEB’n)

Link: https://bildungspiraten.info/

02.05.2023
bis 03.05.2023
Körner
Amtshof 3
Erlebnispädagogisches Bogenschießen

Termin in persönlichen Kalender übernehmen.

Schießen können wie Robin Hood oder Katniss Everdeen aus „Die Tribute von Panem“! Ja, Bogenschießen macht Spaß und bietet dabei für pädagogische Fachkräfte eine Vielzahl an Einsatzmöglichkeiten sowie eine inspirierende Plattform mit Kindern und Jugendlichen über persönliche Fragen ins Gespräch zu kommen.
Die Fortbildung vermittelt relevante Techniken rund um das Erlebnispädagogische Bogenschießen mit Gruppen. Dabei erproben wir verschiedene Schießstile, Zieltechniken und pädagogische Einsatzmöglichkeiten.
Die Teilnehmenden werden qualifiziert, einen Bogenschießplatz aufzubauen und erlebnisreiches Bogenschießen mit Gruppen anzuleiten. Ferner befähigt die Fortbildung dazu, Bogenschießmaterial aus der „Spiel- und Materialausleihe“ des Kinder- und Jugendpfarramtes (Magdeburg) zu leihen!

Anmeldeschluss:
30.03.2023
Alter:
ab 18 Jahren
Leitung:
Annett Chemnitz
Kosten:
Kurskosten 20,00 €

Link: https://www.evangelischejugend.de/jugendverband/veranstaltungen/tagungen-und-seminare/2023-05-02-erlebnispaedagogisches-bogenschiessen.html

05.05.2023
bis 06.05.2023
Ilsenburg (Harz)
Klostergarten 6
Godly Play 2

Termin in persönlichen Kalender übernehmen.

Kinder suchen und fragen. Das Konzept "Godly Play/ Gott im Spiel" will Kinder, Jugendliche und Erwachsene bei ihrer Suche begleiten.

In biblischen Geschichten können sie spielend ihre Erfahrungen wiederfinden. Wie in diesem Konzept mit elementarem Material Geschichten erzählt, gespielt und ins Gespräch einer Gruppe gebraucht werden, kann man in dieser Fortbildung aktiv lernen. Wer die 3 Module absolviert hat, kann ein Zertifikat als Godly Play-Erzähler:in erwerben. 2023 finden in Drübeck auch die Module 1 und 3 statt.

Anmeldeschluss:
05.04.2023
Alter:
ab 18 Jahren
Leitung:
Evamaria Simon
Kosten:
Kurskosten 20,00 €

Link: https://www.evangelischejugend.de/jugendverband/veranstaltungen/tagungen-und-seminare/2023-05-05-godly-play-2.html

02.06.2023
bis 03.06.2023
Ilsenburg (Harz)
Klostergarten 6
Die Fülle des Lebens erfahren

Termin in persönlichen Kalender übernehmen.

Mit der Franz-Kett-Pädagogik (GSEB) religiös bilden

Wie können wir mit Kindern das Leben in seiner Vielfalt ausleuchten und religiöse Zugänge anbieten? Die Fortbildung lädt ein, sich dazu von der Franz-Kett-Pädagogik GSEB (Ganzheitlich-Sinnorientiert Erziehen und Bilden) inspirieren zu lassen: durch praktisches Tun, durch Kennenlernen bzw. Vertiefen theoretischer Hintergründe (z.B. auch der Bedeutung von Bodenbildern) und im kollegialen Austausch miteinander. Anhand biblischer Texte, aber auch anhand von Märchen und Geschichten, Naturanschauungen und Jahreszeitlichem wollen wir neue Zugänge für unsere Praxis finden.

Anmeldeschluss:
02.05.2023
Alter:
ab 18 Jahren
Leitung:
Dr. Sabine Blaszcyk
Kosten:
Kurskosten 40,00 €