Veranstaltung eintragen

Veranstaltungen für Mitarbeitende

Veranstaltungen für Mitarbeitende Juleica Jugendbildungsangebote Freizeiten/Seminare

Datum Ort Beschreibung
29.09.2023
bis 30.09.2023
Ilsenburg (Harz)
Klostergarten 6
Godly Play 3

Termin in persönlichen Kalender übernehmen.

Kinder suchen und fragen. Das Konzept "Godly Play/Gott im Spiel" will Kinder, Jugendliche und Erwachsene bei ihrer Suche begleiten. In biblischen Geschichten können sie spielend ihre Erfahrungen wiederfinden.Wie in diesem Konzept mit elementarem Material Geschichten erzählt, gespielt und ins Gespräch einer Gruppe gebracht werden, kann man in dieser Fortbildung aktiv lernen. Wer die 3 Module dieser Fortbildung absolviert hat, kann ein Zertifikat als Godly Play-Erzähler*in erwerben.

Termin: 29.09.2023 (16:00 Uhr) – 30.09.2023 (16:00 Uhr)
Ort: PTI Drübeck
Zielgruppe: Erzieher:innen, Ehrenamtliche in der Kinderarbeit, Gemeindepädagog:innen, Pfarrer:innen

Kursleitung:
Evamaria Simon
Referent/Referentin: Adelheid Ebel (Halle)

Anmeldeschluss: 29.08.2023

Kurskosten: 20,00 €
Kosten für Unterkunft und Verpflegung:
60,00 € Übernachtung im Doppelzimmer incl. Frühstück
38,00 € Verpflegung

11,00 € Einzelzimmerzuschlag (Einzelzimmer auf Wunsch bei Verfügbarkeit)

Link: https://pti.ekmd-online.de/portal/kalender/?command=view&month=9&year=2023&id=2939

04.10.2023
bis 05.10.2023
Körner
Amtshof 3
Erlebnispädagogisches Bogenschießen

Termin in persönlichen Kalender übernehmen.

Vom 4. bis 5. Oktober 2023 bietet das PTI einen Workshop zum Bogenschießen an. Schießen können wie Robin Hood oder Katniss Everdeen aus „Die Tribute von Panem“!

Ja, Bogenschießen macht Spaß und bietet dabei für pädagogische Fachkräfte eine Vielzahl an Einsatzmöglichkeiten sowie eine inspirierende Plattform, um mit Kindern und Jugendlichen über persönliche Fragen ins Gespräch zu kommen. Anmeldefrist ist der 4. September 2023.

Die Fortbildung vermittelt relevante Techniken rund um das Erlebnispädagogische Bogenschießen mit Gruppen. Dabei erproben wir verschiedene Schießstile, Zieltechniken und pädagogische Einsatzmöglichkeiten.

Die Teilnehmenden werden qualifiziert, einen Bogenschießplatz aufzubauen und erlebnisreiches Bogenschießen mit Gruppen anzuleiten. Ferner befähigt die Fortbildung dazu, Bogenschießmaterial aus der „Spiel- und Materialausleihe“ des Kinder- und Jugendpfarramtes (Magdeburg) zu leihen!

Zielgruppe: pädagogische haupt- und ehrenamtliche Mitarbeiter:innen und Gemeindepädagog:innen

Die Kurskosten betragen 20,00€.

Für Übernachtung und Verpflegung entstehen folgende Kosten:

85,50€ Übernachtung im Einzelzimmer mit Badteilung inkl. Vollverpflegung
98,50€ Übernachtung im Einzelzimmer mit eigenem Bad inkl. Vollverpflegung
37,00 € Verpflegung (ohne Übernachtung)

Die Rechnung erhalten Sie vor Ort im Kloster Volkenroda, diese ist direkt dort zu zahlen.

Sollte die Rechnungsanschrift von Ihrer Privatanschrift abweichen. geben Sie dies bitte bereits bei der Anmeldung mit an.

Link: https://pti.ekmd-online.de/portal/kalender/?command=view&month=10&year=2023&id=3367

13.10.2023
bis 14.10.2023
Ilsenburg (Harz)
Klostergarten 6
Mit bewEGLIchen Erzählfiguren arbeiten

Termin in persönlichen Kalender übernehmen.

Wie kann ich bibl. LEA Erzählfiguren (EGLI- Figuren) in der Praxis einsetzen.

Die vielfältigen Gestaltungmöglichkeiten der Figuren können im Werkkurs nicht ausreichend berücksichtigt werden, daher werden in diesem Kurs ausschließlich die unterschiedlichen Möglichkeiten im Umgang mit der Figur geübt. Im Fokus steht dabei insbesondere die Darstellung von Emotionen über den Figurkörper. Es werden Szenen zu bibl. Geschichten gestellt, Geschichten erzählt und den Bildern „Leben eingehaucht“. Die große Bandbreite des Einsatzes im RU, KiTa, Kindergottesdienst, Gottesdienst, Senioren- und Sozialarbeit wird ausführlich beschrieben und erprobt. Eigene Figur/en, wenn vorhanden, bitte mitbringen.

Zielgruppe: Unterrichtende im Religionsunterricht, Pfarrer:innen, Gemeindepädagog:innen, gemeindepädagogische Mitarbeiter:innen, Erzieher:innen, Ehrenamtliche
Kursleitung:
Gisela Mehnert (Hötensleben)
Anmeldeschluss: 13.09.2023
Kurs-Nr. LISA: WTE 2023-064-28
Kurskosten: 30,00 €
Kosten für Unterkunft und Verpflegung:
Lehrkräfte an staatlichen Schulen in Sachsen-Anhalt: Die Abrechnung erfolgt über das LISA.

Alle anderen Teilnehmerinnen und Teilnehmer:
54,50 € Übernachtung im Doppelzimmer incl. Frühstück
31,00 € Verpflegung

11,00 € Einzelzimmerzuschlag (Einzelzimmer auf Wunsch bei Verfügbarkeit)

Link: https://pti.ekmd-online.de/portal/kalender/?command=view&month=10&year=2023&id=3089

27.10.2023
bis 29.10.2023
Ilsenburg (Harz)
Klostergarten 6
Filzen für die Religionspädagogische Praxis

Termin in persönlichen Kalender übernehmen.

In dieser Fortbildung nehmen wir uns drei Tage Zeit, um miteinander zu filzen. Dabei können Dinge entstehen, die für die religionspädagogische Arbeit mit Kindern genutzt werden können.
Diese Fortbildung kann sehr gerne generationenübergreifend gebucht werden.

Zielgruppe: Ehrenamtliche, Erzieher:innen, Gemeindepädagog:innen, Pfarrer:innen, gemeindepädagogische Mitarbeiter:innen

Kursleitung:
Dr. Simone Wustrack
Referent/Referentin: Kathrin Lehninger
Anmeldeschluss: 27.09.2023
Kurskosten: 40,00 €

Kosten für Unterkunft und Verpflegung:
113,00 € Übernachtung im Doppelzimmer incl. Frühstück
67,00 € Verpflegung
18,00 € Einzelzimmerzuschlag (Einzelzimmer auf Wunsch bei Verfügbarkeit)

Link: https://pti.ekmd-online.de/portal/kalender/?command=view&month=10&year=2023&id=3138

09.11.2023 14:00 Uhr
bis 17:00 Uhr
Neudietendorf
Zinzendorfplatz 3A
Vom Dolmetschen in 16 Wörtern – Martin Luther und die BasisBibel

Termin in persönlichen Kalender übernehmen.

Seit 2021 ist die neue BasisBibel als Vollbibel verfügbar. In Form und Inhalt soll diese Bibel den Lese- und Rezeptionsgewohnheiten der heutigen Zeit gerecht werden. Hat die Luther-Bibel damit ausgedient? Und inwieweit ist das reformatorische Anliegen Martin Luthers mit dem Ansatz der BasisBibel vergleichbar? Die Fortbildung möchte diese und andere Fragen rund um die beiden Bibelübersetzungen ins Gespräch bringen. Zugleich gibt es eine praxisnahe Einführung in die vielfältigen, auch digitalen Anwendungsmöglichkeiten der BasisBibel.

Zielgruppe: Lehrkräfte im RU und andere interessierte Lehrkräfte, Pfarrer:innen, Gemeindepädagog:innen
Kursleitung:
Dr. Ekkehard Steinhäuser
Referent/Referentin: Sven Hanson (Mitteldeutsches Bibelwerk, Canstein Bibelzentrum)

Anmeldeschluss: 09.10.2023
Thillm-Nr: 248000701
Kurskosten: 15,00 € (Bei Angeboten mit ThILLM-Nummer werden für Lehrkräfte an staatlichen Schulen des Freistaates Thüringen keine Kurskosten erhoben. Diese werden vom ThILLM getragen.)

Link: https://pti.ekmd-online.de/portal/kalender/?command=view&month=11&year=2023&id=3171

08.12.2023
bis 09.12.2023
Ilsenburg (Harz)
Klostergarten 6
"Wenn das Kind Gott ist, was wünscht es sich dann?"

Termin in persönlichen Kalender übernehmen.

Theologisieren mit Grundschulkindern zur Weihnachtsgeschichte

Die Fortbildung lädt dazu ein, die biblischen Erzählungen von der Geburt Jesu kindertheologisch zu durchdenken und (größere) Handlungssicherheit im Umgang mit einer "Theologie von, mit und für Kinder" zu gewinnen. Daher geht es insbesondere um didaktische Impulse, die Kinder motivieren, eigene Überlegungen und begründete Positionierungen zur Weihnachtsgeschichte zu entwickeln. Zugleich soll im kollegialen Austausch darüber nachgedacht werden, wie weiterführendes theologisches Wissen für Kinder angeboten und lebensrelevante Themen in der Weihnachtsgeschichte mit Kindern identifiziert werden können.

Zielgruppe: Lehrkräfte im Religionsunterricht an Grund- und Förderschulen, gemeindepädagogische Mitarbeiter:innen, Gemeindepädagog:innen, Kirchenmusiker:innen, Pfarrer:innen

Kursleitung: Annett Chemnitz
Dr. Sabine Blaszcyk

Anmeldeschluss: 08.11.2023
Kurs-Nr. LISA: WTE 2023-064-30
Kurskosten: 20,00 €
Kosten für Unterkunft und Verpflegung:
Lehrkräfte an staatlichen Schulen in Sachsen-Anhalt: Die Abrechnung erfolgt über das LISA.

Alle anderen Teilnehmerinnen und Teilnehmer:
60,00 € Übernachtung im Doppelzimmer incl. Frühstück
31,00 € Verpflegung

11,00 € Einzelzimmerzuschlag (Einzelzimmer auf Wunsch bei Verfügbarkeit)

Link: https://pti.ekmd-online.de/portal/kalender/?command=view&month=12&year=2023&id=3053

28.09.2024 0:00 Uhr
Halle (Saale)
An der Johanneskirche 1-2
Impulstag Kirche mit Kindern - Engel -

Termin in persönlichen Kalender übernehmen.

*SAVE THE DATE*

FÜR WEN: Haupt- und ehrenamtliche Mitarbeiter*innen in der Arbeit mit Kindern

Link: http://evangelischejugend.de