Neuigkeiten

25. September 2023

Vom 22. bis 24. September tagte die Herbstvollversammlung des Landesjugendkonvents (LJK) der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM) in der Jugendbildungsstätte "Junker Jörg" in Eisenach. Auf der Tagesordnung standen unter anderem der Themenkomplex "Krieg und Frieden" sowie zahlreiche Wahlen und Anträge. Erstmals wurden dabei auch neue Stellvertretungsplätze für die Landessynode besetzt. Dafür trafen sich rund 30 junge Delegierte aus 15 Kirchenkreisen der EKM sowie Gäste aus den Evangelischen Jugenden in Bayern, Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz sowie der Nordkirche.

21. September 2023

Das Leipziger Missionswerk vermittelt junge Menschen zwischen 18 und 28 Jahren als Freiwillige (weltwärts-Programm/ Internationaler Jugendfreiwilligendienst) in seine Partnerkirchen nach Tansania, Indien und Papua-Neuguinea sowie nach Argentinien, Paraguay, Estland und in die Slowakei. Interessiert? Dann nimm an einem der Infoseminare im Oktober oder November 2023 teil! Die Bewerbungsfrist für einen Freiwilligendienst endet am 30.11.2023.

20. September 2023

Das Netzwerks Konficamps in Deutschland e.V. und das PTI der EKM bieten gemeinsam eine bundesweite Fortbildung zur KonfiCampleitung an.
Es geht darum mit Menschen, die zukünftig oder aktuell ein KonfiCamp leiten die notwendigen inhaltlichen und Leitungskompetenzen zu erarbeiten. Voraussetzung ist Erfahrung in der Arbeit mit Konfirmand:innen oder der evangelischen Jugendarbeit.

13. September 2023

Halle (Saale)/Sachsen-Anhalt. Das Landesjugendamt des Landes Sachsen-Anhalt veranstaltet am 3. November in Halle und am 1. Dezember 2023 digital den zweiteiligen Praxisworkshop "Kinder- und Jugendarmut – gezielte Unterstützung entwickeln". Dieser Workshop soll Fachkräfte der Kinder- und Jugendhilfe dabei unterstützen, Armutslagen zu erkennen und ihre Angebote noch gezielter daran auszurichten. Die Kosten für die Teilnahme betragen 40 Euro und eine Anmeldung ist bis zum 6. Oktober 2023 erforderlich.

13. September 2023

Magdeburg. Die Katholische Erwachsenenbildung im Land Sachsen-Anhalt veranstaltet gemeinsam mit dem Mädchenarbeitskreis und dem Jungenarbeitskreis der Stadt Magdeburg vom 15. bis 16. November 2023 die Fachtagung "Gewalt vielfältig begegnen". Angesprochen werden Fachkräfte, Entscheidungsträger*innen und Interessierte aus Magdeburg. Die Veranstaltung ist kostenfrei und eine Anmeldung erforderlich.

Unsere Freunde

Werbemittel und Arbeitsmaterialien

Zur Unterstützung der Öffentlichkeitsarbeit in den Kirchenkreisen und Gemeinden bieten wir verschiedene Materialien an.