Kalender
Veranstaltungen für Mitarbeitende Juleica Jugendbildungsangebote Freizeiten/Seminare
Datum | Ort | Beschreibung |
---|---|---|
28.01.2023 0:00 Uhr |
NeudietendorfZinzendorfplatz 3 |
Das Fastentuch 2023 - eine Methoden-ReiseTermin in persönlichen Kalender übernehmen. Was ist eigentlich ein Fastentuch und wie sieht es aus? Beim Betrachten des Hungertuches 2023/24 entschlüsseln wir Ideen und Intentionen hinter dem Bild. Mit unterschiedlichen Methoden probieren wir aus, ein eigenes "Fastentuch" zu gestalten. Was bewegt die anderen und wie setzen sie ihre Ideen um? Mit Neugier praktische Erfahrungen sammeln - und damit in eigenen Gruppen ein schönes Projekt durchführen oder für sich selbst neue Wege in der eigenen Gottesbeziehung probieren - das ist Ziel dieses Kurses.Anmeldeschluss: 06.01.2023 Alter: ab 18 Jahren Leitung: Brita Bernet Kosten: Kurskosten 20,00 € |
27.01.2023 bis 28.01.2023 |
Ilsenburg (Harz)Klostergarten 6 |
Godly Play 1Termin in persönlichen Kalender übernehmen. Kinder suchen und fragen.Das Konzept "Godly Play/ Gott im Spiel" will Kinder, Jugendliche und Erwachsene bei ihrer Suche begleiten. In biblischen Geschichten können sie spielend ihre Erfahrungen wiederfinden. Wie in diesem Konzept mit elementarem Material Geschichten erzählt, gespielt und ins Gespräch einer Gruppe gebraucht werden, kann man in dieser Fortbildung aktiv lernen. Wer die 3 Module absolviert hat, kann ein Zertifikat als Godly Play-Erzähler:in erwerben. 2023 finden in Drübeck auch die Module 1 und 3 statt. Anmeldeschluss: 27.12.2022 Alter: ab 18 Jahren Leitung: Evamaria Simon Kosten: Kurskosten 20,00 € |
08.02.2023 bis 09.02.2023 |
LoitscheStendaler Straße 4 |
Lerne programmieren mit ScratchTermin in persönlichen Kalender übernehmen. Mit Hilfe der Programmiersprache Scratch wirst du dein eigenes Computerspiel entwickeln und nebenbei programmieren lernen. Dann kannst du weitere coole Projekte selbst umsetzen.Du brauchst keine Vorerfahrungen! Alles, was du für dein eigenes Spiel brauchst, lernst du bei unserem Workshop. Straße: Stendaler Straße 4 PLZ/Ort: 39326 Loitsche/ Heinrichsberg Anmeldeschluss: 03.02.2023 Alter: ab 8 - 13 Jahren Leitung: Jana Krappe, Sandra Kirchmann Kosten: 2,00 Veranstalter: Kinder- und Jugendpfarramt der EKM/ Verbandsgemeinde Elbe- Heide Link: https://wasgehthier.de/event/lerne-programmieren-mit-scratch/ |
17.02.2023 bis 18.02.2023 |
MagdeburgMax-Josef-Metzger-Straße 12/13 |
Wüstenorte… Wüstenwege…Termin in persönlichen Kalender übernehmen. In dieser Fortbildung stehen Biblische Wüstengeschichten im Mittelpunkt, die uns zur Kraftquelle werden können.Die eigenen Stärken und Ressourcen sollen (wieder) entdeckt und hervorgehoben werden. Wüstenwege begegnen uns vielfältig in unserem Leben und Arbeiten. Sie fordern von uns Reduktion, Beschränkung auf das Wesentliche, die Begegnung mit der Leere und vielleicht auch das Verlassen gewohnter Wege. Mit Godly Play und mit bibliodramatischen Elementen werden wir biblischen Texten begegnen, kreative Vielfältigkeit wird die Wegbegleiterin sein. Darüber hinaus wird es Zeit für kollegialen Austausch und kollegialer Beratung geben. Ebenso werden die klösterlichen Gebetszeiten und Möglichkeiten zur Einkehr in diesen beiden Tagen ihren Platz haben. Datum: 17.02.2023 - 18.02.2023 Anmeldeschluss: 17.01.2023 Alter: ab 18 Jahren Leitung: Annett Chemnitz und Evamaria Simon Kosten: Kurskosten 20,00 € |
03.03.2023 bis 05.03.2023 |
Halle (Saale)Semmelweisstraße 6 |
Juleica Grundkurs Teil ITermin in persönlichen Kalender übernehmen. Du bist 16 Jahre oder kurz davor und willst bei Konfi- oder anderen Jugendfreizeiten teamen? Mit der Juleica ist das kein Problem. Du kannst so Aufgaben bei Fahrten übernehmen und die Freizeit mitgestalten. Alles, was du dafür brauchst, lernst du bei dem Grundkurs Juleica.Achtung: Die Juleica besteht aus zwei Wochenendveranstaltungen. Der 2. Teil findet vom 31.03.-02.04.23 statt. Du musst an beiden Wochenenden teilnehmen! Straße: Semmelweisstraße 6 PLZ/Ort: 06120 Halle Datum: 03.03.2023 - 05.03.2023 Anmeldeschluss: 22.02.2023 Alter: ab 16 Jahren Leitung: Jana Krappe/ Sören am Ende Kosten: 60 |
03.03.2023 bis 05.03.2023 |
Ilsenburg (Harz)Klostergarten 6 |
Filzen für die religionspädagische PraxisTermin in persönlichen Kalender übernehmen. In dieser Fortbildung nehmen wir uns drei Tage Zeit, um miteinander zu filzen.Dabei können Dinge entstehen, die für die religionspädagogische Arbeit mit Kindern genutzt werden können. Diese Fortbildung kann sehr gerne generationenübergreifend gebucht werden. Anmeldeschluss: 03.02.2023 Alter: ab 18 Jahren Leitung: Simone Wustrack Kosten: Kurskosten 40,00 € |
09.03.2023 bis 11.03.2023 |
Ilsenburg (Harz)Klostergarten 6 |
LEA Werk- und ErzählkursTermin in persönlichen Kalender übernehmen. Der Einsatz von Erzählfiguren in religionspädagogischen SettingsIn diesem Werk- und Erzählkurs stellt jede Teilnehmerin/jeder Teilnehmer zwei oder drei Erzählfiguren von etwa 30 cm Größe mit Original LEA-Material her (bitte Nähmaschine mitbringen). LEA ist das Nachfolgemodell von Egli. Das Material wird jetzt in Deutschland gefertigt und entspricht dem früheren Egli-Material. Neben dem Werken wird das Stellen der Figuren erklärt, ebenso das Erzählen biblischer Geschichten mit den Figuren. Dabei werden auch Grundkenntnisse über das Alltagsleben in biblischen Zeiten vermittelt. Anmeldeschluss: 09.02.2023 Alter: ab 18 Jahren Leitung: Gisela Mehnert Kosten: 40,00 € zzgl. 115,00 € Materialkosten |
31.03.2023 bis 02.04.2023 |
Halle (Saale)Semmelweisstraße 6 |
Juleica Grundkurs Teil IITermin in persönlichen Kalender übernehmen. Teil 2 des Grundkurses JuleicaDas erste Schulungswochenende ist bereits geschafft. Jetzt heißt es Endspurt auf dem Weg zur Juleica. Achtung. Es handelt sich um den 2. Teil der Ausbildung. Der erste Teil findet vom 03.03.-05.03.23 statt. Du musst beide Teile erfolgreich absolvieren. Straße: Semmelweisstraße 6 PLZ/Ort: 06120 Halle Anmeldeschluss: 22.02.2023 Alter: ab 16 Jahren Leitung: Jana Krappe/ Sören am Ende Kosten: 60 |
31.03.2023 bis 03.04.2023 |
EisenachHainweg 33 |
Meine Zeit! … in wessen Händen?Termin in persönlichen Kalender übernehmen. Jugendpolitischer WorkshopZeit ist unsere einzige endliche Ressource, die durch nichts ersetzt werden kann. Zeit kann man nicht sparen, weitergeben oder zurückbekommen. Sie gehört jedem selbst und trotzdem ist sie ständig fremdbestimmt: Stundenplan, Deadlines, Fahrpläne, Bildschirmzeit… Im jugendpolitischen Workshop ist Zeit, sich mit der eigenen Zeit zu beschäftigen: Was stresst, was tut gut, was muss geplant sein und an welchen Stellen wollt ihr euch freie Zeit erstreiten? Neben der Auseinandersetzung mit dem Thema ist viel Zeit für Austausch und die Planung gemeinsamer Projekte. Eingeladen sind alle zwischen 14 und 27 Jahren, die sich für jugendpolitisches Engagement interessieren oder schon mittendrin sind. Was ist das jugendpolitische Team? – Das Jugendpolitische Team (JPT) des Bunds der Evangelischen Jugend in Mitteldeutschland bietet engagierten Jugendlichen aus kirchlichen Jugendverbänden und darüber hinaus eine Plattform, sich über ihre Themen und Anliegen zu verständigen. Jedes Jahr plant das JPT einen Workshop, der allen Interessierten offensteht und in dem die Teilnehmenden über Gott und die Welt diskutieren, über Jugendpolitik und alles andere, was ihnen unter den Nägeln brennt. Anmeldung über die Evangelische Akademie Thüringen (S. Internetadresse) Tagungsleitung Dr. Annika Schreiter Studienleiterin für politische Jugendbildung Tel. 036202 / 984-12 schreiter@ev-akademie-thueringen.de Link: http://www.ev-akademie-thueringen.de/veranstaltungen/039-2023/ |
19.04.2023 bis 21.04.2023 |
Naumburg (Saale)Am Leihdenberg 1 |
Einführung in die moderne, praktische ErlebnispädagogikTermin in persönlichen Kalender übernehmen. Gerade in der aktuellen Zeit sind handlungsorientierte und erlebnispädagogische Methoden bei pädagogischen Fachkräften gefragt.Aber Sie brauchen keinen Kletterschein oder eine ausgefallene Kanutour, um junge Menschen herauszufordern. Grundsätzlich gilt: Erlebnispädagogik findet dort statt, wo Sie mit Ihren Teilnehmenden sind. In dieser Fortbildung werden Ihnen moderne, kooperative Abenteuerübungen vermittelt für ihr alltägliches Terrain: Im Seminarraum, Gemeindehaus, Sportplatz, Pfarrgarten etc. Überall lassen sich junge Menschen auf inspirierende Art und Weise herausfordern. Mit minimalem Aufwand und ohne viel Material werden Sie Ihren Teilnehmenden helfen können, ihre Grenzen kennen zu lernen. Anmeldeschluss: 19.03.2023 Alter: ab 18 Jahren Leitung: Annett Chemnitz Kosten: Kurskosten 40,00 € |
20.04.2023 0:00 Uhr |
NeudietendorfZinzendorfplatz 3 |
Der Bibel mit Leiblichkeit begegnenTermin in persönlichen Kalender übernehmen. Biblische Texte lesen, verstehen und erzählen ist in der Gemeindepädagogik vertraut. In dieser Fortbildung wird es eine leibliche Begegnung mit einem Bibeltext geben.Wir werden achtsam wahrnehmen, was gerade ist, was uns beschäftigt und umtreibt. Durch Sitzen in Stille werden wir zur Quelle geführt, das, was uns jetzt stärkt. Ein Text der Bibel wird uns an diesem Tag grundlegend begleiten. Anmeldeschluss: 20.03.2023 Alter: ab 18 Jahren Leitung: Annett Chemnitz Kosten: Kurskosten 20,00 € |
26.04.2023 bis 27.04.2023 |
NeudietendorfZinzendorfplatz 3 |
SegensreichTermin in persönlichen Kalender übernehmen. Verschiedene Rituale und Sinnzeichen haben in gottesdienstlich-liturgischen Bezügen eine zunehmende Bedeutung erfahren.Sakramente sind die äußeren Zeichen der christlichen Kirche. Wie können Tauferinnerung, Segensrituale und das Abendmahl in Familiengottesdiensten gefeiert werden? Die Teilnehmer:innen reflektieren die Themen auf gemeindepädagogischer und theologischer Ebene und setzen sich mit derzeitiger Praxis auseinander. Mit Unterstützung der Brotbackkirche können unterschiedliche Brotrezepte ausprobiert und anschließend auch verkostet werden. Anmeldeschluss: 26.03.2023 Alter: ab 18 Jahren Leitung: Annett Chemnitz Kosten: Kurskosten 20,00 € |
05.05.2023 bis 06.05.2023 |
Ilsenburg (Harz)Klostergarten 6 |
Godly Play 2Termin in persönlichen Kalender übernehmen. Kinder suchen und fragen. Das Konzept "Godly Play/ Gott im Spiel" will Kinder, Jugendliche und Erwachsene bei ihrer Suche begleiten.In biblischen Geschichten können sie spielend ihre Erfahrungen wiederfinden. Wie in diesem Konzept mit elementarem Material Geschichten erzählt, gespielt und ins Gespräch einer Gruppe gebraucht werden, kann man in dieser Fortbildung aktiv lernen. Wer die 3 Module absolviert hat, kann ein Zertifikat als Godly Play-Erzähler:in erwerben. 2023 finden in Drübeck auch die Module 1 und 3 statt. Anmeldeschluss: 05.04.2023 Alter: ab 18 Jahren Leitung: Evamaria Simon Kosten: Kurskosten 20,00 € |
27.05.2023 bis 28.05.2023 |
Halle (Saale)Große Steinstraße 60 |
KILEICA Teil ITermin in persönlichen Kalender übernehmen. kileica – das steht für KInderLEIter*innenCArd.Für Jugendliche ab 12 Jahren gibt es in de rEvangelischen Kinder- und Jugendarbeit eine Leiter*innen-Card. Du kannst sie erwerben, wenn Duden k ileica-Kurs und ein Praktikum in Deiner Gemeinde machst. Damit erhältst Du die Befähigung, bei Veranstaltungen in der Arbeit mit Kindern in der Gemeinde mitzumachen. Gemeinsam mit Gleichaltrigen aus verschiedenen Gemeinden wirst du viel Spannendes über die Arbeit mit Kindern lernen und erfahren. Außerdem kannst Du alle Deine Fähigkeiten im Praktikum in Deiner Gemeinde ausprobieren. Ein Höhepunkt des Kurses ist die Übergabe der kileica mit einer Überraschung für Euch. Kannst Du Dir das vorstellen? Dann freuen wir uns, Dich zu sehen! PS: Der Preis bezieht sich auf beide Teile zusammen :-) Um die kileica zu erhalten, sind beide Teile zu absolvieren. Anmeldeschluss: 17.05.2023 Alter: ab 12 - 15 Jahren Leitung: Jana Krappe/ Sören am Ende Kosten: 60,00 € |
02.06.2023 bis 03.06.2023 |
Ilsenburg (Harz)Klostergarten 6 |
Die Fülle des Lebens erfahrenTermin in persönlichen Kalender übernehmen. Mit der Franz-Kett-Pädagogik (GSEB) religiös bildenWie können wir mit Kindern das Leben in seiner Vielfalt ausleuchten und religiöse Zugänge anbieten? Die Fortbildung lädt ein, sich dazu von der Franz-Kett-Pädagogik GSEB (Ganzheitlich-Sinnorientiert Erziehen und Bilden) inspirieren zu lassen: durch praktisches Tun, durch Kennenlernen bzw. Vertiefen theoretischer Hintergründe (z.B. auch der Bedeutung von Bodenbildern) und im kollegialen Austausch miteinander. Anhand biblischer Texte, aber auch anhand von Märchen und Geschichten, Naturanschauungen und Jahreszeitlichem wollen wir neue Zugänge für unsere Praxis finden. Anmeldeschluss: 02.05.2023 Alter: ab 18 Jahren Leitung: Dr. Sabine Blaszcyk Kosten: Kurskosten 40,00 € |
10.06.2023 bis 11.06.2023 |
Halle (Saale)Große Steinstraße 60 |
KILEICA Teil IITermin in persönlichen Kalender übernehmen. kileica – das steht für KInderLEIter*innenCArd.Für Jugendliche ab 12 Jahren gibt es in der Evangelischen Kinder- und Jugendarbeit eine Leiter*innen-Card. Du kannst sie erwerben, wenn Du den kileica-Kurs und ein Praktikum in Deiner Gemeinde machst. Damit erhältst Du die Befähigung, bei Veranstaltungen in der Arbeit mit Kindern in der Gemeinde mitzumachen. Gemeinsam mit Gleichaltrigen aus verschiedenen Gemeinden wirst du viel Spannendes über die Arbeit mit Kindern lernen und erfahren. Außerdem kannst Du alle Deine Fähigkeiten im Praktikum in Deiner Gemeinde ausprobieren. Ein Höhepunkt des Kurses ist die Übergabe der kileica mit einer Überraschung für Euch. Kannst Du Dir das vorstellen? Dann freuen wir uns, Dich zu sehen! PS: Du musst bereits den 1. Teil absolviert haben, um hier mitzumachen. Anmeldeschluss: 17.05.2023 Alter: ab 12 - 15 Jahren Leitung: Jana Krappe/ Sören am Ende Kosten: 60,00 |
05.07.2023 bis 08.07.2023 |
BarlebenAlte Kirchstraße 8 |
Rock Together - gegen RechtsTermin in persönlichen Kalender übernehmen. Das Festival gegen Rechts!Lust auf Festival? Dann sei dabei, wenn wir es organisieren. Du lernst alles im Bereich Organisationsmanagment und beschäftigst dich mit den demokratischen Strukturen unserer Gesellschaft und lernst auf jeden Fall eine Menge! Anmeldeschluss: 30.06.2023 Alter: ab 13 - 26 Jahren Leitung: Jana Krappe/ Robert Neumann Kosten: 30,00 |
01.09.2023 bis 03.09.2023 |
WolmirstedtTriftstraße 6 |
Juleica Grundkurs Teil ITermin in persönlichen Kalender übernehmen. Du willst ehrenamtlich in der Kinder- und Jugendarbeit tätig sein? Dann mache mit beim Juleica- Kurs!Du bist 16 Jahre oder kurz davor und willst bei Konfi- oder anderen Jugendfreizeiten teamen? Mit der Juleica ist das kein Problem. Du kannst so Aufgaben bei Fahrten übernehmen und die Freizeit mitgestalten. Alles, was du dafür brauchst, lernst du bei dem Grundkurs Juleica. Achtung: Die Juleica besteht aus zwei Wochenendveranstaltungen. Der 2. Teil findet vom 22.09.-24.09.23 statt. Du musst an beiden Wochenenden teilnehmen! PS: Der Preis bezieht sich auf beide Teile zusammen :-) Anmeldeschluss: 18.08.2023 Alter: ab 15 Jahren Leitung: Jana Krappe/ Jörn Bischoff Kosten: 60,00 |
22.09.2023 bis 24.09.2023 |
WolmirstedtTriftstraße 6 |
Juleica Grundkurs Teil IITermin in persönlichen Kalender übernehmen. Zweiter Teil des GrundkursesDu bist 16 Jahre oder kurz davor und willst bei Konfi- oder anderen Jugendfreizeiten teamen? Mit der Juleica ist das kein Problem. Du kannst so Aufgaben bei Fahrten übernehmen und die Freizeit mitgestalten. Alles, was du dafür brauchst, lernst du bei dem Grundkurs Juleica. Achtung: Für die Teilnahme musst du den 1. Teil bereits absolviert haben! PS: Der Preis bezieht gilt für beide Teile zusammen :-) Anmeldeschluss: 18.08.2023 Alter: ab 15 Jahren Leitung: Jana Krappe/ Jörn Bischoff Kosten: 60,00 |
18.10.2023 bis 22.10.2023 |
HaldenslebenWaldring 111 |
Band- und MedienakademieTermin in persönlichen Kalender übernehmen. Gitarre, Schlagzeug, Bass, Stimme oder Keyboard? Erfahrene Referenten begleiten dich, um erstmalig in einer Bandformation auf der Bühne zu stehen. Du bist kein Musikgenie aber liebst Technik? Finde dein Medium und sei Teil der Show!In diesem Workshop können die Teilnehmer*Innen ein neues Instrument lernen, Banderfahrungen sammeln, Fotos und Videos erstellen oder auch eine Bühne mit Ton- und Lichttechnik aufbauen. Anmeldeschluss: 06.10.2023 Alter: ab 13 - 26 Jahren Leitung: Jana Krappe/ Robert Neumann Kosten: 30,00 |