Das Online-Magazin "LizzyNet" sucht Ideen für eine verpackungsärmere Zukunft. Mitmachen können Jugendliche zwischen 12 und 23 Jahren, entweder als Einzelteilnehmer*in oder als Gruppe/Schulklasse. Zu gewinnen gibt es Sach- und Buchpreise. Der Einsendeschluss ist am 5. Mai 2021.
Wettbewerbe
JugendEngagementPreis 2021 - Bis 15. März bewerben oder nominieren!
Wir durften eindrücklich erleben, dass junges Engagement auch in außerordentlichen Krisenzeiten nicht still steht - ganz im Gegenteil! Die Vielfalt und Wirkung jungen Engagements soll mit dem JugendEngagementPreis 2021 sichtbar werden und Anerkennung bekommen.
Kinder- und Jugend-Kultur-Preis Sachsen-Anhalt
Das Land Sachsen-Anhalt schreibt in Kooperation mit der Landesvereinigung kulturelle Kinder- und Jugendbildung Sachsen-Anhalt den 24. Kinder- und Jugend-Kultur-Preis Sachsen-Anhalt aus. Unter dem Motto "Verwandeln" können Kinder und Jugendliche bis einschließlich 21 Jahre, die ihren Wohnsitz in Sachsen-Anhalt haben, künstlerische Beiträge einreichen.
Wettbewerb Kirchen-Grün
Gesucht werden die besten Umsetzungen zu „ins Herz gesät – Kirche auf der BUGA 21“!
»Geschichte für morgen. Unser Alltag in der Corona-Krise« - Mitmach-Aktion für Kinder und Jugendliche bis 21 Jahre
Die Körber-Stiftung und das coronarchiv suchen eure Fundstücke, Erfahrungsberichte und Erlebnisse in der Corona-Krise.
"KLIMASCHUTZ: Nicht warten – HANDELN!"
Sachsen-Anhalt. Klimaschutz ist vielfältig und kann Maßnahmen aus den unterschiedlichsten Bereichen beinhalten. Unter dem Motto "KLIMASCHUTZ: Nicht warten – HANDELN!" sucht die Stiftung Umwelt, Natur- und Klimaschutz des Landes Sachsen-Anhalt (SUNK) mit dem Umweltpreis 2020 nach innovativen Ideen und beispielhaften Vorhaben, die das Ziel haben, unsere Ressourcen zu schützen, den Klimawandel zu begrenzen oder die Auswirkungen eines sich verändernden Klimas zu dämpfen.
Wettbewerb - "Vielfalt bewegt Thüringen“
Unter dem Motto „Vielfalt bewegt Thüringen“ möchten wir in diesem Jahr alle jungen Menschen zwischen 12 - 27 Jahren zu einem Kunstwettbewerb auf Landesebene einladen. Unabhängig von ihrem Geschlecht, ihrer ethnischen, sozialen und religiösen Herkunft, können junge Menschen hierbei ihre Kreativität, ihre Talente, ihre Fähigkeiten und Fertigkeiten gemeinsam entdecken und sie künstlerisch zum Ausdruck bringen.
Aktiv für Demokratie und Toleranz
auch in diesem Jahr sucht das von der Bundesregierung gegründete „Bündnis für Demokratie und Toleranz – gegen Extremismus und Gewalt“ (BfDT) mit dem bundesweiten Wettbewerb „Aktiv für Demokratie und Toleranz“ 2019 erfolgreiche übertragbare zivilgesellschaftliche Projekte für eine lebendige und demokratische Gesellschaft.
Umweltpreis 2019 Sachsen-Anhalt
Die Stiftung Umwelt, Natur- und Klimaschutz des Landes Sachsen-Anhalt (SUNK) lobt den Umweltpreis 2019 unter dem Motto "Natur entdecken auf vielen Wegen" aus. Gesucht werden Angebote, in denen Naturerleben und Wissensvermittlung zusammenfinden. Das können Wanderwege, Lehrpfade, informative Führungen und Exkursionen sowie Ausstellungen oder Schaugärten sein. Der Wettbewerb schließt explizit auch kleinere, noch nicht öffentlich bekannte Projekte mit ein. Mitmachen können Schüler*innen ebenso wie Vereine oder Arbeitsgemeinschaften. Bewerbungsschluss ist der 8. Mai 2019.