logo
  • Startseite
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Suche

Jugendverband

Die Evangelische Jugend der EKM

Mitarbeitendenbereich

Bereich für Haupt- und Ehrenamtliche

Kinder- und Jugendpfarramt

Geschäftstelle Evangelische Jugend

  • Über die Evangelische Jugend
    • Leitbild
    • Das Kugelkreuz
      • Kugelkreuz
      • Geschichte
  • Aktuelles
  • Regionale Verbandsarbeit
    • Übersichtskarte
    • Propstsprengel Eisenach-Erfurt
    • Propstsprengel Gera-Weimar
    • Propstsprengel Halle-Wittenberg
    • Propstsprengel Meiningen-Suhl
    • Propstsprengel Stendal-Magdeburg
  • Landesjugendkonvent
    • Wir! Der Landesjugendkonvent!
    • Neuigkeiten
    • Gremien
      • Vorstand
      • Delegierte Landessynode
      • Delegierte AEJ
      • AGLJV
      • Jugendkammer des BEJM
      • Landesjugendring Thüringen /Sachsen-Anhalt
    • Termine
    • Dokumentenarchiv
    • Jugenddankopfer
      • Was ist das eigentlich?
      • Jugenddankopfer 2023/24
      • Materialien und Ideen
      • JDO-Spende
  • Veranstaltungen
    • Kalender
    • Freizeitangebote
    • Tagungen und Seminare
    • Evangelisches Jugend Festival 2022
  • KiLeiCa
  • JuLeiCa
    • Kalender
  • Kooperationspartner
  • Spenden

Das Baumhauscamp ist gestartet!

19. Juli 2023
Eine erste Probe-Plattform vom Baumhaus wurde bereits letzten Herbst errichtet.

Friedensau. Lange erwartet, lange geplant - endlich geht es los mit dem Baumhauscamp! Zum ersten Mal wird in der EKM-Region ein Team aus Erwachsenen und Jugendlichen ein Baumhaus bauen. Genauer gesagt: Fünf Baumhaus-Plattformen. Am ersten Tag waren wir zu Besuch im Camp und haben einen Vibe Check gemacht. Ergebnis? Super! Schau dir die Impressionen vom ersten Baumhauscamp-Tag selbst an.


Beim Aufbau des Zirkuszelts
Henry Esche, leitender Jugendbildungsreferent
Der Katastrophenschutz Magdeburg von der Johanniter-Unfallhilfe des Regionalsverbands Magdeburg/ Börde/ Harzunterstützt uns vor Ort tatkräftig mit Essen und guter Laune!
Ein Zelt aufbauen sieht einfacher aus als es ist.
So ein Camp braucht einiges an Material, das geschleppt werden muss.
Hier wird nochmal das Klettermaterial überprüft.
Jeder Teilnehmende bekommt ein Baumhaus-Tagebuch. Hier wird gerade fleißig gestickert, was das Zeug hält.
Der Stand des Katastrophenschutzes Magdeburg (Johanniter Unfallhilfe).
Das Herzstücks des Camps: In der schwarzen Jurte wird sich zum Essen versammelt, die kleineren Pavillons sind für die Besprechungen der vier Unter-Teams gedacht. Jedes Team wird an seiner eigenen Plattform arbeiten.
Zur Begrüßung gibt's ein paar Kennenlernspiele zum Warmwerden.
Ohne unsere fleißigen Teamer*innen läuft auf dem Camp gar nichts!
Die ganze Baumhaus-Mannschaft ist versammelt: Circa 40 Leute werden in den nächsten zwei Wochen auf der Wiese aktiv sein!

  • Vorheriger Artikel
  • Zur Übersicht
  • Nächster Artikel

Noch keinen Newsletter Abonniert?

Hier finden Sie den passenden!

Newsletter

Jugendverband

  • Über die Evangelische Jugend
  • Aktuelles
  • Regionale Verbandsarbeit
  • Landesjugendkonvent
  • Veranstaltungen
  • KiLeiCa
  • JuLeiCa
  • Kooperationspartner
  • Spenden

Kinder-und Jugendpfarramt

  • Landesjugendpfarrer
  • Geschäftsstelle
  • Referate
  • Neuigkeiten
  • Veranstaltungen
  • Spiel- und Materialausleihe
  • Theaterpädagogik
  • Netzwerkstelle Ev. Jugendbildung
  • Unterstützt durch...
  • Newsletter

Mitarbeiterbereich

  • Neuigkeiten
  • Rahmenschutzkonzept
  • Stellenausschreibungen
  • Förderungen/Wettbewerbe
  • Arbeitsmaterialien
  • Tagungs und Freizeithäuser
  • Öffentlichkeitsarbeit
  • Online Bestellen
  • Recht und Versicherung
  • Veranstaltungen für Mitarbeitende

Kontakt

  • Kinder- und Jugendpfarramt der EKM
    Geschäftsführer Gernot Quasebarth
  • Am Dom 2, 39104 Magdeburg
  • 0391 53 46 45 0
  • kijupf@ekmd.de
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB zu Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kalender
  • Suche

Kinder- und Jugendpfarramt der EKM | Copyright © 2023 | Designed and developed by Greystyle.com. | All Rights Reserved