Freizeiten

Kinder- und Jugendfreizeiten bzw. Kinder- und Jugendreisen haben in der Jugendverbandsarbeit eine lange Tradition und sind ein selbstverständlicher Bestandteil der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Sie sind Ergänzungen und Alternativen zu anderen Arbeitsformen der Kinder- und Jugendarbeit. Sie vervollständigen die anderen Arbeitsformen und setzen wichtige inhaltliche Impulse. Für viele Kinder und Jugendliche sind sie der Erstzugang zu Aktivitäten der Evangelischen Jugend, zu den Jugendverbänden bzw. dem jeweiligen konkreten Verband oder Verein. Gleichzeitig sind sie für viele Kinder und Jugendliche ein immer wiederkehrender Höhepunkt der verbandlichen Arbeit.

Neben dem Ziel der Erholung sind Ferienfreizeiten wichtige Lernorte.

Kinder- und Jugendreisen leisten für Kinder und Jugendliche einen wichtigen Beitrag zur Sozialisation, zur Persönlichkeitsentwicklung, zum praxisorientierten Erwerb von Wissen und Sozialkompetenz im Umgang miteinander sowie zum interkulturellen Lernen. Sie sind Orte und Anlässe der Erholung, der Bildung sowie der Partizipation. Sie bieten Kindern und Jugendlichen zeitliche und räumliche Freiräume, die sich von ihren alltäglichen Erfahrungen abgrenzen und über sie hinausgehen.


Jugendchortreffen 2025 - Life is a circle
  • 13.09.2025
  • 11:00 Uhr - 18:00 Uhr

Zusammen geht mehr!

Jugendchortag für Chöre, Schulklassen, Junge Gemeinden und Einzelne
Mindestalter: 12 Jahre

Wusstest Du schon: In großer Runde kann man lauter (klar!), aber auch leiser singen als im kleinen Kreis. Komm vorbei, bewege Deine Stimme beim Improvisieren und beim Einstudieren klangschöner und eingängiger Literatur, lern neue Leute kennen und profitiere von professioneller Anleitung!

Leitung: Alexandra Mieth (Dresden), Johannes Schymalla (Stendal), Christine Cremer (Erfurt)

Die Teilnahme ist für alle Jugendlichen kostenfrei. Bei Teilnahme von Chorgruppen sind die Leiter:innen gebeten, die Kosten für das Notenmaterial, was dann auch im Chor verbleibt, zu übernehmen.

Ablauf:

11:00 Ankommen und Warm up
11:30 Chorsingen Teil I aus dem Jugendchorbuch „Come on keep singing“
13:00 Mittagspause
14:00 Workshop „Circlesinging“ mit Alexandra Mieth, Dresden
15:00 Chorsingen Teil II aus dem Jugendchorbuch „Come on keep singing“
15:45 Kekspause
16:15 Ansingprobe im Kapitelsaal
17:00 Musikalische Andacht „Life is a circle“
18:00 Abreise

Anmeldung bis 31. August per Mail an: christine.cremer[at]ekmd.de

Abonniere unsere Newsletter

Die Newsletter enthalten Informationen rund um und für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen in der EKM.