Sep 10, 2025

Veranstaltungshinweis: Werkstatt Jugendarbeit: Wissen, Austausch und Praxis | 26.–27.11.2025 in Magdeburg

Der Kinder- und Jugendring Sachsen-Anhalt e.V. lädt ein zur Werkstatt Jugendarbeit ein! An zwei Tagen werden Workshops, Austausch und Diskussionen rund um aktuelle Themen der Jugend(verbands)arbeit gebündelt. 

Ihr könnt dabei selbst entscheiden, an welchen Workshops, Inputs oder Diskussionen ihr teilnehmen möchtet. Alle wichtigen Fakten findet ihr untenstehend:

Wann:

  • Mittwoch, 26.11.2025, 9:30–19:30 Uhr (inkl. Abend-Podiumsdiskussion)
  • Donnerstag, 27.11.2025, 9:30–16:30 Uhr

Wo: Jugendherberge Magdeburg, Leiterstraße 10, 39104 Magdeburg

Unsere Workshops und Programmhighlights:
Ihr könnt aus insgesamt acht spannenden Workshops wählen, z. B.:

  • Lobbyarbeit für junge Menschen
  • Social Media in der Jugendarbeit
  • Jugendgerechte Beteiligung mit der JPP-Toolbox
  • Ehrenamt stärken
  • Rechtsextreme Einflussnahme – Handlungsstrategien
  • Förderung der Jugendarbeit – Antrag bis Verwendungsnachweis
  • Inklusion rockt!
  • Fail Forward – Positive Fehlerkultur in der Jugendarbeit
  • Podiumsdiskussion „Sachsen-Anhalt, was geht noch?! – Wie weiter mit dem Jugendpolitischen Programm?“

Zur Teilnahme:

  • Eingeladen sind haupt- und ehrenamtliche Mitarbeitende aus der Jugendbildungs- und Jugendverbandsarbeit
  • Keine Teilnahmegebühr
  • Anerkannt als Juleica-Fortbildung
  • Anerkannt als Bildungsveranstaltung nach Bildungsfreistellungsgesetz (Reg.-Nr.: 836) – Auch Sonderurlaub für Landesbeamte möglich
  • Auf Wunsch stellen wir Schulbefreiungsbestätigungen aus

Infos und Anmeldungen: https://eveeno.com/einfachwow
 

Bei Rückfragen:

Johannes Walter (er/ihm)
Geschäftsführer KJR Sachsen-Anhalt e.V.

johannes.walter@kjr-lsa.de 
Telefon: 0391-289232-10 
www.kjr-lsa.de 

Abonniere unsere Newsletter

Die Newsletter enthalten Informationen rund um und für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen in der EKM.