28.08.2025 Materialheft Ökumenische FriedensDekade 2025 Die diesjährige Ökumenische FriedensDekade, die vom 9. bis 19. November 2025 stattfindet, steht daher unter dem Motto „Komm den Frieden wecken“. Das Motto ermuntert dazu, nicht zu resignieren, sondern sich weiter aktiv für gerechten Frieden einzusetzen – durch Singen und Beten und durch konkrete Taten im Kleinen wie im Großen. Denn: Nicht Krieg sollte der Normalzustand sein, sondern Frieden.
11.08.2025 Rückblick: EKM-Baumhauscamp 2025 – Gemeinschaft, Kreativität, Glaube in luftiger Höhe © ekmjugend/Mena Witt Vom 28. Juli bis 06. August 2025 trafen sich Jugendliche, Haupt- & Ehrenamtliche aus verschiedenen Kirchenkreisen, Jugendverbänden und Landkreisen in Friedensau bei Magdeburg, um gemeinsam ein mehrgeschossiges Baumhaus zu errichten. innerhalb von 10 Tagen entstand ein einzigartiger Ort: gebaut nach den Ideen der Teilnehmenden, gefüllt mit Bildungsangeboten, Workshops und geistlichen Impulsen.
23.07.2025 „Haltung statt Neutralität! - Handreichung zum Umgang mit rechtsextremen Anfeindungen der Jugendverbandsarbeit" - 2. Auflage Die im Bundesjugendring zusammengeschlossenen Jugendverbände und -ringe treten für Demokratie, Sozial- und Rechtsstaatlichkeit sowie unveräußerliche Menschenrechte ein. Aus dieser Haltung stehen sie geschlossen gegen den erstarkenden Rechtsextremismus und völkischen Nationalismus in Deutschland.
14.07.2025 Veranstaltungshinweis: Lust statt Frust in der Transformation - Mehr Power mit Psychologie und Klimaspiritualität | 08. bis 10. Oktober 2025 | Breklum vom 08. bis 10. Oktober 2025 findet in Breklum unser Seminar „Lust statt Frust in der Transformation – Mehr Power mit Psychologie und Klimaspiritualität“ statt. Die Veranstaltung richtet sich an Menschen von 18-99 Jahren, die in Ehrenamt und / oder Beruf mit dem Thema Nachhaltigkeit, Transformation, Klimaschutz oder Klimabildung unterwegs sind.
25.06.2025 YOUTHTOPIA 2025 © Brot für die Welt Youthtopia ist ein Treffen für junge Menschen zwischen 16 und 27 Jahren, die sich für globale Gerechtigkeit stark machen wollen. Es findet vom 29.-31.8. in Magdeburg statt. Wir freuen uns schon sehr auf kreative Aktionen, vielfältige Workshops, interkulturelle Gemeinschaft, Feiern und das Mitgestalten von Brot für die Welt Jugend. Das Thema in diesem Jahr: JUSTICE.