Veranstaltungskalender
Du bist 16 Jahre alt oder kurz davor?
Du arbeitest gern mit Kindern und
Jugendlichen und möchtest als Teamer*in
mit auf Freizeit fahren?
Der JuleiCa Grundkurs vermittelt dir ganz praktisch
und methodenreich das nötige Know-How was dafür
brauchst.
Mit der JuleiCa fährst du künftig als Teamer*in mit und
kannst vielseitige Aufgaben übernehmen und aktiv
mitgestalten.
Kosten: 50€ (inkl. Verpflegung & Übernachtung)
Anmeldung bis 26.09.2025
LEITUNG UND KONTAKT
Jana Krappe
jana.krappe@ekmd.de
Elisabeth Hamann
elisabeth.hamann@ekmd.de
Martin Binder Kienel
martin.binder-kienel@ekmd.de
Anmeldung unter:
https://forms.office.com/pages/responsepage.aspx?id=Ft8Yl-RDSkqCWgGKY4A9Ik7LHiR5Uo5GhqqHw_G6dA9UQlFPTlJQOThCUkJTRENKRjJRNlJQNjFZNy4u&origin=QRCode&qrcodeorigin=presentation&route=shorturl
Diese kompakte Erlebnispädagogik-Basisschulung vermittelt ein grundlegendes Verständnis von Erlebnispädagogik im christlichen Kontext. Sie soll Hauptamtlichen und Ehrenamtlichen in der christlichen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen helfen, erlebnispädagogische Übungen sinnvoll bei Freizeiten und in Gruppen einzusetzen.
INHALTE
> Moderne, kooperative Abenteuerübungen erleben und durchführen
> Vertrauens- und Kommunikationsübungen gezielt anwenden
> Angemessenen Reflexions- und Transfermethoden kennenlernen
> Aktuellen Theorie-Praxis Bezug zur christlichen Erlebnispädagogik verstehen
> Vorstellung materialsparsamer Methoden
RAHMENDATEN ZUM SEMINAR
Blockseminar
Datum: 21.04.2026 - 24.04.2026
Seminarort: Jugendbildungstätte St. Michaels Haus, Roßbach (06618 Naumburg)
Leitung: Denny Göltzner & Henry Esche
➡️ Voranmeldung/ Warteliste: https://forms.office.com/e/W4TCsmZYH8 ⬅️
KONTAKT UND VERANSTALTER:
Kontakt:
Henry Esche
Leitender Jugendbildungsreferent
Netzwerkstelle Evangelische Jugendbildung
Veranstalter:
Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Michaelisstraße 39
99084 Erfurt
Diese kompakte Erlebnispädagogik-Basisschulung vermittelt ein grundlegendes Verständnis von Erlebnispädagogik im christlichen Kontext. Sie soll Hauptamtlichen und Ehrenamtlichen in der christlichen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen helfen, erlebnispädagogische Übungen sinnvoll bei Freizeiten und in Gruppen einzusetzen.
INHALTE
> Moderne, kooperative Abenteuerübungen erleben und durchführen
> Vertrauens- und Kommunikationsübungen gezielt anwenden
> Angemessenen Reflexions- und Transfermethoden kennenlernen
> Aktuellen Theorie-Praxis Bezug zur christlichen Erlebnispädagogik verstehen
> Vorstellung materialsparsamer Methoden
RAHMENDATEN ZUM SEMINAR
Fortbildungskurs 2026 (Zwei Wochenenden)
Datum: 18.09.2026 - 20.09.2026 & 02.10.2026 - 04.10.2026
Seminarort: CVJM Haus Hoheneiche (nahe Erfurt; Thüringen)
Leitung: Denny Göltzner & Henry Esche
➡️ Voranmeldung/ Warteliste: https://forms.office.com/e/W4TCsmZYH8 ⬅️
KONTAKT UND VERANSTALTER:
Kontakt:
Henry Esche
Leitender Jugendbildungsreferent
Netzwerkstelle Evangelische Jugendbildung
Veranstalter:
Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Michaelisstraße 39
99084 Erfurt