Veranstaltungen

Lesung: „Nicht ohne uns. Warum eine inklusive Kirche mehr braucht als Rollstuhlrampen.“ von und mit Julia Schönbeck
  • 27.08.2025
  • 18:00 Uhr - 19:30 Uhr

Aus der Beschreibung des Neukirchener Verlags: Obwohl das Thema Diversität und Vielfaltssensibilität in Kirchen und Gemeinden immer mehr an Aufmerksamkeit gewinnt: Die Inklusion von Menschen mit Behinderung spielt oft nur eine untergeordnete Rolle. Oder wurde längst mit der weihevollen Anschaffung einer Rollstuhlrampe ad acta gelegt. Warum inklusive Kirche mehr braucht, darauf weist Julia Schönbeck in diesem Buch unverblümt hin.

Vor dem Hintergrund ihrer eigenen Erfahrungen als behinderte Christin und Theologiestudentin schreibt sie über den Umgang der deutschen Kirchen mit dem Thema. Niederschwellig und trotzdem tiefgehende Aspekte beleuchtend, gibt sie allen, die sich in Kirche und Gemeinde engagieren, hilfreiche Gedankenanstöße, Hintergrundwissen zu Inklusion sowie Einblicke, welchen Vorurteilen und Ausgrenzungen Menschen mit Behinderung im christlichen Bereich begegnen.

Die Veranstaltung ist Teil der Online-Reihe Raum für alle?! – Mutmach-Impulse für eine inklusive Kinder- und Jugend·arbeit

Wie kann eine Arbeit mit jungen Menschen aussehen, in der sich auch Menschen mit Behinderungen willkommen fühlen? Unsere Online-Reihe lädt herzlich zu inspirierenden Abenden mit fachlichem Input, Austausch und Praxis·beispielen rund um gelebte Inklusion ein.

👐mit Gebärden·sprach·dolmetscher*innen
👉 Offen für alle, die sich für eine vielfältige, inklusive und empowernde Kinder- und Jugendarbeit einsetzen (wollen)!
📌 Mehr Infos & Anmeldung: https://forms.office.com/Pages/ResponsePage.aspx?id=e2bgd-v6j0OaqqtnAu-AFDHUh2QcAoRKieV1kGiNu05UMlhFVjJZMEs0N0dNU1lKVU9NT1cwNUJKUC4u
👥 Eine Kooperation von VCP Mitteldeutschland und dem BEJM
💬 Gefördert von der Stiftung Demokratische Jugend

Fit für Erlebnispädagogik - Basisschulung im Kontext christlicher Kinder- und Jugendarbeit Teil 1
  • 21.04.2026 - 24.04.2026

Diese kompakte Erlebnispädagogik-Basisschulung vermittelt ein grundlegendes Verständnis von Erlebnispädagogik im christlichen Kontext. Sie soll Hauptamtlichen und Ehrenamtlichen in der christlichen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen helfen, erlebnispädagogische Übungen sinnvoll bei Freizeiten und in Gruppen einzusetzen.

INHALTE
> Moderne, kooperative Abenteuerübungen erleben und durchführen
> Vertrauens- und Kommunikationsübungen gezielt anwenden
> Angemessenen Reflexions- und Transfermethoden kennenlernen
> Aktuellen Theorie-Praxis Bezug zur christlichen Erlebnispädagogik verstehen
> Vorstellung materialsparsamer Methoden

RAHMENDATEN ZUM SEMINAR
Blockseminar
Datum: 21.04.2026 - 24.04.2026
Seminarort: Jugendbildungstätte St. Michaels Haus, Roßbach (06618 Naumburg)
Leitung: Denny Göltzner & Henry Esche

➡️ Voranmeldung/ Warteliste: https://forms.office.com/e/W4TCsmZYH8 ⬅️

KONTAKT UND VERANSTALTER:

Kontakt:
Henry Esche
Leitender Jugendbildungsreferent
Netzwerkstelle Evangelische Jugendbildung

Veranstalter:
Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Michaelisstraße 39
99084 Erfurt

Fit für Erlebnispädagogik - Basisschulung im Kontext christlicher Kinder- und Jugendarbeit Teil 2
  • 18.09.2026 - 20.09.2026

Diese kompakte Erlebnispädagogik-Basisschulung vermittelt ein grundlegendes Verständnis von Erlebnispädagogik im christlichen Kontext. Sie soll Hauptamtlichen und Ehrenamtlichen in der christlichen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen helfen, erlebnispädagogische Übungen sinnvoll bei Freizeiten und in Gruppen einzusetzen.

INHALTE

> Moderne, kooperative Abenteuerübungen erleben und durchführen
> Vertrauens- und Kommunikationsübungen gezielt anwenden
> Angemessenen Reflexions- und Transfermethoden kennenlernen
> Aktuellen Theorie-Praxis Bezug zur christlichen Erlebnispädagogik verstehen
> Vorstellung materialsparsamer Methoden

RAHMENDATEN ZUM SEMINAR
Fortbildungskurs 2026 (Zwei Wochenenden)
Datum: 18.09.2026 - 20.09.2026 & 02.10.2026 - 04.10.2026
Seminarort: CVJM Haus Hoheneiche (nahe Erfurt; Thüringen)
Leitung: Denny Göltzner & Henry Esche

➡️ Voranmeldung/ Warteliste: https://forms.office.com/e/W4TCsmZYH8 ⬅️

KONTAKT UND VERANSTALTER:

Kontakt:
Henry Esche
Leitender Jugendbildungsreferent
Netzwerkstelle Evangelische Jugendbildung

Veranstalter:
Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Michaelisstraße 39
99084 Erfurt

Abonniere unsere Newsletter

Die Newsletter enthalten Informationen rund um und für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen in der EKM.