Veranstaltungen

Autismus – wenn die Welt anders wahrgenommen wird
  • 29.10.2025
  • 18:00 Uhr

Dieser Abend ist Teil der Onlinereihe Raum für alle?! - Mutmach-Impulse für eine inklusive Kinder- und Jugendarbeit. Wir gehen der Frage nach, wie kann eine Arbeit mit jungen Menschen aussehen, in der sich auch Menschen mit Behinderungen willkommen fühlen?
Wir laden recht herzlich ein zu diesem inspirierenden Abend mit einem fachlichen Input von Alexander Ibe von der Autismusambulanz Halle, Austausch sowie Praxis·beispielen rund um Autismus und gelebter Inklusion.

mit Gebärden·sprach·dolmetscher*innen

Offen für alle, die sich für eine vielfältige, inklusive und empowernde Kinder- und Jugendarbeit einsetzen (wollen)!
Mehr Infos unter dem Anmeldelink
Eine Kooperation von VCP Mitteldeutschland und dem BEJM
Gefördert von der Stiftung Demokratische Jugend

Austausch und Impulse für eine inklsuive Kinder- und Jugendarbeit mit Gästen aus der Praxis
  • 25.11.2025
  • 18:00 Uhr

Dieser Abend ist Teil der Onlinereihe Raum für alle?! - Mutmach-Impulse für eine inklusive Kinder- und Jugendarbeit. Wir gehen der Frage nach, wie kann eine Arbeit mit jungen Menschen aussehen, in der sich auch Menschen mit Behinderungen willkommen fühlen?

Zum letzten Modul sind Gäste aus der Praxis eingeladen, die uns ihre Projekte und Ideen vorstellen. Bringt gerne eigene Ideen, Fragen und alles, was ihr sonst auf dem Herzen habt mit.

mit Gebärden·sprach·dolmetscher*innen

Offen für alle, die sich für eine vielfältige, inklusive und empowernde Kinder- und Jugendarbeit einsetzen (wollen)!
Mehr Infos unter dem Anmeldelink
Eine Kooperation von VCP Mitteldeutschland und dem BEJM
Gefördert von der Stiftung Demokratische Jugend

Ökumenische Fachkonferenz Jugendarbeit 2026 - „Schwerter zu Seifenblasen… Frieden. Jugend. Verantwortung.“
  • 12.01.2026 - 15.01.2026

Vom 12. bis 15. Januar 2026 laden wir herzlich nach Bad Blankenburg ein zur jährlichen Ökumenischen Fachkonferenz Jugendarbeit.
Haupt- und Ehrenamtliche sind eingeladen, aktuelle friedensethische Fragen, neue Konfliktlösungen und Methoden für die Arbeit mit Jugendlichen kennenzulernen und zu diskutieren.

Unter dem Motto „Schwerter zu Seifenblasen... Frieden. Jugend. Verantwortung.“ stehen aktuelle Themen wie Friedensethik, gewaltfreie Konfliktlösungen und die Rolle der Jugendarbeit im Fokus. Das abwechslungsreiche Tagungsprogramm beginnt mit einer thematisch-biographischen Einstiegsrunde und setzt sich fort mit Impulsvorträgen zu Gewalt und Religion, dem Spannungsfeld Militär und Christsein sowie diversen praxisorientierten Workshops.

Besonderer Fokus liegt auf dem Umgang mit Themen wie Krieg, Terror und Gewalt im Gespräch mit Jugendlichen. Auch mediale Herausforderungen und das Aufzeigen von Rollenbilder sind Teil des Programms. Der Workshoptag bietet zahlreiche Möglichkeiten zum Ausprobieren und Reflektieren, beispielsweise bei Jugger, Paintball oder gewaltfreier Kommunikation.

Neben inhaltlichen Schwerpunkten bleibt Raum für aktuelle Fragen aus der Jugendarbeit sowie Möglichkeiten zum Austausch und zu sportlichen Aktivitäten in den Pausen.

Anmeldung: bis zum 15.12.2025 unter folgendem Link: https://forms.office.com/e/vng8dRwpXe

Kosten:
Mitarbeitende der EKM & Anhalt und deren Jugendverbände: 97,00 €
Sonstige: 202,00 € * (*Für Mitarbeitende der Pastoral des Bistums Magdeburg werden die Kosten zentral übernommen.)
Einzelzimmerzuschlag: 51,00 €

Weitere Informationen gibts im Flyer.

Das ausführliche Programm wird kurz vor Beginn per E-Mail an die Teilnehmenden versendet.

Abonniere unsere Newsletter

Die Newsletter enthalten Informationen rund um und für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen in der EKM.