Veranstaltungen
Vom 12. bis 15. Januar 2026 laden wir herzlich nach Bad Blankenburg ein zur jährlichen Ökumenischen Fachkonferenz Jugendarbeit.
Haupt- und Ehrenamtliche sind eingeladen, aktuelle friedensethische Fragen, neue Konfliktlösungen und Methoden für die Arbeit mit Jugendlichen kennenzulernen und zu diskutieren.
Unter dem Motto „Schwerter zu Seifenblasen... Frieden. Jugend. Verantwortung.“ stehen aktuelle Themen wie Friedensethik, gewaltfreie Konfliktlösungen und die Rolle der Jugendarbeit im Fokus. Das abwechslungsreiche Tagungsprogramm beginnt mit einer thematisch-biographischen Einstiegsrunde und setzt sich fort mit Impulsvorträgen zu Gewalt und Religion, dem Spannungsfeld Militär und Christsein sowie diversen praxisorientierten Workshops.
Besonderer Fokus liegt auf dem Umgang mit Themen wie Krieg, Terror und Gewalt im Gespräch mit Jugendlichen. Auch mediale Herausforderungen und das Aufzeigen von Rollenbilder sind Teil des Programms. Der Workshoptag bietet zahlreiche Möglichkeiten zum Ausprobieren und Reflektieren, beispielsweise bei Jugger, Paintball oder gewaltfreier Kommunikation.
Neben inhaltlichen Schwerpunkten bleibt Raum für aktuelle Fragen aus der Jugendarbeit sowie Möglichkeiten zum Austausch und zu sportlichen Aktivitäten in den Pausen.
Anmeldung: bis zum 15.12.2025 unter folgendem Link: https://forms.office.com/e/vng8dRwpXe
Kosten:
Mitarbeitende der EKM & Anhalt und deren Jugendverbände: 97,00 €
Sonstige: 202,00 € * (*Für Mitarbeitende der Pastoral des Bistums Magdeburg werden die Kosten zentral übernommen.)
Einzelzimmerzuschlag: 51,00 €
Weitere Informationen gibts im Flyer.
Das ausführliche Programm wird kurz vor Beginn per E-Mail an die Teilnehmenden versendet.
SAVE THE DATE
Der Gemeindepädagogische Tag ist ein Fachtag für Gemeindepädag*innen unserer Landeskirche. 1x im Jahr treffen sich ca 100 von ihnen, um mit Vorträgen und Workshops inhaltlich zu und an einem konkreten Thema zu arbeiten und sich über die Gemeinde- und Kirchenkreisgrenzen hinaus zu vernetzen und Inspiration für ihre alltägliche Arbeit mitzunehmen.