Veranstaltungen

Jugendgruppenleiter*innen-Schulung (JuLeiCa)
  • 11.10.2025 - 18.10.2025

Du möchtest dich in der Kinder-und Jugendarbeit als Gruppenleitung bei Veranstaltungen oder regelmäßigen Treffen engagieren?
Dann bist du auf unserer JuLeiCa-Schulung richtig: Hier lernst du Nützliches über Kommunikation, Gruppenphasen oder Aufsichtspflicht, aber auch das Ausprobieren vieler Methoden und Spiele wird nicht fehlen! Auch ein Erste-Hilfe Kurs ist dabei!

Nach der Schulung kann in Thüringen oder Sachsen-Anhalt (je nach Wohnort) die Jugendgruppenleiter*innen-Card (JuLeiCa) beantragt werden.

Was? JuLeiCa (Jugendgruppenleiter*innen-Card)-Schulung
Wann? 11.-18.10.2025 (Herbstferien)
Wo? Pfadfinderheim Höfgen, Dorfstraße 11, 04668 Grimma
(Sachsen)
Alter? JuLeiCa: mindestens 16 Jahre (nach Absprache 15 Jahre)
Kosten? kostenfrei
Anmeldeschluss: 09.09.2025

Leitung: Karolin Kochmann und Benedikt Hentschel
Fragen? gerne im Landesbüro melden (landesbuero@vcpmitteldeutschland.de)

Mit der Klimakollekte machen wir aufmerksam auf die Auswirkungen unseres Handelns. Die Spende kann auf/nach der Veranstaltung erfolgen.

JuLeiCa GK1
  • 17.10.2025 - 23.10.2026

Du hast oder willst Leitung & Verantwortung für Kinder- & Jugendgruppen!?

DAS braucht eine Qualifikation, Infos und eine gute Community!

(D)ein All-in-One-Trainingspaket mit:
Theorie: viel Wissen über Jugendarbeit mit hilfreichen Methoden + Praxis: praktische Übungen
Exklusiv bei uns: in wunderschöner Schloss-Atmosphäre

Werde Teil einer einmaligen Gemeinschaft von Jugendlichen & jungen Erwachsenen,
die zusammen die Welt mit neuen Augen sieht: durch Pädagogik, Politik, Recht und Psychologie.
Schwerpunkt: Theologie & Andachten halten für die christlche Jugend- & Kirchenarbeit.

Zur Juleica-Ausbildung gehören:

A) Grundkurs I. (Woche - 7 Tage in den Herbstferien) UND
B) Grundkurs II. (Wochenende - 3 Tage im Spätherbst)
C) 1. Hilfe-Kurs (im Grundkurs II. inklusive)
D) Dein Engagement im praktischen Arbeitsgebiet der Kinder- & Jugendarbeit
Die Bestandteile A-C bieten wir vom CVJM LSA an und sind alle im Preis vom Grundkurs I. inbegriffen

Die Juleica kann nur verliehen werden, wenn alle Module erfolgreich absolviert wurden.
Beim CVJM Sommerfest 2025 wirst Du für Dein Engagement gesegnet und bekommst die Juleica-Karte überreicht.


Hinweis: Oftmals ist es möglich, dass dich dein Ortsverein oder deine Kirchengemeinde finanziellunterstützen, damit du die Juleica machen kannst, denn dein Engagement ist wertvoll und wichtig! Frage einfach vor Ort nach.



Diese Veranstaltung wird gefördert vom Land Sachsen-Anhalt.

JuLeiCa GK1
  • 18.10.2025 - 24.10.2025

Du hast oder willst Leitung & Verantwortung für Kinder- & Jugendgruppen!?

DAS braucht eine Qualifikation, Infos und eine gute Community!

(D)ein All-in-One-Trainingspaket mit:
Theorie: viel Wissen über Jugendarbeit mit hilfreichen Methoden + Praxis: praktische Übungen
Exklusiv bei uns: in wunderschöner Schloss-Atmosphäre

Werde Teil einer einmaligen Gemeinschaft von Jugendlichen & jungen Erwachsenen,
die zusammen die Welt mit neuen Augen sieht: durch Pädagogik, Politik, Recht und Psychologie.
Schwerpunkt: Theologie & Andachten halten für die christlche Jugend- & Kirchenarbeit.

Zur Juleica-Ausbildung gehören:

A) Grundkurs I. (Woche - 7 Tage in den Herbstferien) UND
B) Grundkurs II. (Wochenende - 3 Tage im Spätherbst)
C) 1. Hilfe-Kurs (im Grundkurs II. inklusive)
D) Dein Engagement im praktischen Arbeitsgebiet der Kinder- & Jugendarbeit
Die Bestandteile A-C bieten wir vom CVJM LSA an und sind alle im Preis vom Grundkurs I. inbegriffen

Die Juleica kann nur verliehen werden, wenn alle Module erfolgreich absolviert wurden.
Beim CVJM Sommerfest 2025 wirst Du für Dein Engagement gesegnet und bekommst die Juleica-Karte überreicht.


Hinweis: Oftmals ist es möglich, dass dich dein Ortsverein oder deine Kirchengemeinde finanziellunterstützen, damit du die Juleica machen kannst, denn dein Engagement ist wertvoll und wichtig! Frage einfach vor Ort nach.



Diese Veranstaltung wird gefördert vom Land Sachsen-Anhalt.

Autismus – wenn die Welt anders wahrgenommen wird
  • 29.10.2025
  • 18:00 Uhr

Dieser Abend ist Teil der Onlinereihe Raum für alle?! - Mutmach-Impulse für eine inklusive Kinder- und Jugendarbeit. Wir gehen der Frage nach, wie kann eine Arbeit mit jungen Menschen aussehen, in der sich auch Menschen mit Behinderungen willkommen fühlen?
Wir laden recht herzlich ein zu diesem inspirierenden Abend mit einem fachlichen Input von Alexander Ibe von der Autismusambulanz Halle, Austausch sowie Praxis·beispielen rund um Autismus und gelebter Inklusion.

mit Gebärden·sprach·dolmetscher*innen

Offen für alle, die sich für eine vielfältige, inklusive und empowernde Kinder- und Jugendarbeit einsetzen (wollen)!
Mehr Infos unter dem Anmeldelink
Eine Kooperation von VCP Mitteldeutschland und dem BEJM
Gefördert von der Stiftung Demokratische Jugend

JuLeiCa GK2
  • 07.11.2025 - 09.11.2025

Auffrischungskurs?

Ja, zur Verlängerung der Juleica-Gültigkeit, braucht es innerhalb von 3 Jahren ein Weiterbildungskurs. 12 Stunden Auffrischung gibt's hier!
Mit super Gemeinschaft & Schloss-Feeling!

Juleicaner vom Grundkurs reflektieren die letzten Wochen und bekommen letzte wichtige Einheiten für ihre Juleica-Karte!



Anreise: ab 16:45 Uhr - Beginn: 18 Uhr Abendessen
Ende: ab 13 Uhr - nach dem Mittagessen & der Verabschiedung
Zur Ausbildung gehören: - Grundkurs I inkl. 1. Hilfe-Kurs
- Grundkurs II



Die Juleica kann nur verliehen werden, wenn alle Module erfolgreich absolviert wurden.
Beim CVJM Sommerfest im August 2025 wirst Du für Dein Engagement gesegnet und bekommst die Juleica überreicht.

Juleica II. ist gleichzeitig Auffrischungskurs und der 2. Teil vom Grundkurs.

Gemeindepädagogischer Tag 2026
  • 24.06.2026

SAVE THE DATE
Der Gemeindepädagogische Tag ist ein Fachtag für Gemeindepädag*innen unserer Landeskirche. 1x im Jahr treffen sich ca 100 von ihnen, um mit Vorträgen und Workshops inhaltlich zu und an einem konkreten Thema zu arbeiten und sich über die Gemeinde- und Kirchenkreisgrenzen hinaus zu vernetzen und Inspiration für ihre alltägliche Arbeit mitzunehmen.

JuLeiCa GK2
  • 13.11.2026 - 15.11.2026

Auffrischungskurs?

Ja, zur Verlängerung der Juleica-Gültigkeit, braucht es innerhalb von 3 Jahren ein Weiterbildungskurs. 12 Stunden Auffrischung gibt's hier!
Mit super Gemeinschaft & Schloss-Feeling!

Juleicaner vom Grundkurs reflektieren die letzten Wochen und bekommen letzte wichtige Einheiten für ihre Juleica-Karte!



Anreise: ab 16:45 Uhr - Beginn: 18 Uhr Abendessen
Ende: ab 13 Uhr - nach dem Mittagessen & der Verabschiedung
Zur Ausbildung gehören: - Grundkurs I inkl. 1. Hilfe-Kurs
- Grundkurs II



Die Juleica kann nur verliehen werden, wenn alle Module erfolgreich absolviert wurden.
Beim CVJM Sommerfest im August 2025 wirst Du für Dein Engagement gesegnet und bekommst die Juleica überreicht.

Juleica II. ist gleichzeitig Auffrischungskurs und der 2. Teil vom Grundkurs.

Abonniere unsere Newsletter

Die Newsletter enthalten Informationen rund um und für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen in der EKM.