Veranstaltungen
Dieser Abend ist Teil der Onlinereihe Raum für alle?! - Mutmach-Impulse für eine inklusive Kinder- und Jugendarbeit. Wir gehen der Frage nach, wie kann eine Arbeit mit jungen Menschen aussehen, in der sich auch Menschen mit Behinderungen willkommen fühlen?
Wir laden recht herzlich ein zu diesem inspirierenden Abend mit einem fachlichen Input von Alexander Ibe von der Autismusambulanz Halle, Austausch sowie Praxis·beispielen rund um Autismus und gelebter Inklusion.
mit Gebärden·sprach·dolmetscher*innen
Offen für alle, die sich für eine vielfältige, inklusive und empowernde Kinder- und Jugendarbeit einsetzen (wollen)!
Mehr Infos unter dem Anmeldelink
Eine Kooperation von VCP Mitteldeutschland und dem BEJM
Gefördert von der Stiftung Demokratische Jugend
Dieser Abend ist Teil der Onlinereihe Raum für alle?! - Mutmach-Impulse für eine inklusive Kinder- und Jugendarbeit. Wir gehen der Frage nach, wie kann eine Arbeit mit jungen Menschen aussehen, in der sich auch Menschen mit Behinderungen willkommen fühlen?
Zum letzten Modul sind Gäste aus der Praxis eingeladen, die uns ihre Projekte und Ideen vorstellen. Bringt gerne eigene Ideen, Fragen und alles, was ihr sonst auf dem Herzen habt mit.
mit Gebärden·sprach·dolmetscher*innen
Offen für alle, die sich für eine vielfältige, inklusive und empowernde Kinder- und Jugendarbeit einsetzen (wollen)!
Mehr Infos unter dem Anmeldelink
Eine Kooperation von VCP Mitteldeutschland und dem BEJM
Gefördert von der Stiftung Demokratische Jugend
DEIN Trainingstag für die KC-Jugendarbeit!
Du arbeitest 2026 bei Freizeiten & Camps mit?
Im CVJM ist das abenteuerliche "KonfiCastle"-Projekt eine perfekte
Trainingsgrundlage für Dich!
Wir bilden Helden aus! Für Teamer von KonfiCastle ein zentrales Event.
Lerne Vision, Ziel, Trainingsplan, Ablauf und Herausforderungen kennen!
Workshops, Musik, Gemeinschaft unter Trainierten,
Gewinnspiel, Infos, Impulse ,...
Anmelden und einen genialen Januar erleben!
Dieses Jahr gibt es für KonfiCastle-Teamer die Möglichkeit
ein ganze Wochenende zu erleben, u.a. für letzte Vorbereitungen...
Für alle neuen Teamer und Gemeinden, findet traditionell der Samstag statt
mit allen Infos gut gebündelt und zeiteffizient ;)
09:30-17:00 Uhr im Blauen Saal vom Schloss Mansfeld (1. Etage)
oder digital von zu Hause (inkl. Pausen natürlich).
Link zu Zoom gibt es nach der Anmeldung.
Sei dabei!
Das ganze Wochenende oder nur am Info-Samstag!
Diese Veranstaltung wird gefördert vom Land Sachsen-Anhalt.
Kompetenzten hat jeder! Wir entdecken & entwicklen sie weiter!
Mit Dir! Bist Du dabei?
Bei Projekten wie KonfiCastle - Mittendrin – Sola – Summer In The City oder der Kinder- und Teens-Freizeit können viele Jugendliche jedes Jahr über sich hinauswachsen.
Wie können wir es noch besser machen? ...strukturell uns weiterentwickeln?
Was nehmen wir uns vor?
Wie geht YoungLeaders-Leitung?
Mit Spaß, Spannung, Entspannung und Jesus - geht Jugendbildung in ein neues Level!
Dieses Angebot wird finanziert und unterstützt vom Land Sachsen-Anhalt.
Diese kompakte Erlebnispädagogik-Basisschulung vermittelt ein grundlegendes Verständnis von Erlebnispädagogik im christlichen Kontext. Sie soll Hauptamtlichen und Ehrenamtlichen in der christlichen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen helfen, erlebnispädagogische Übungen sinnvoll bei Freizeiten und in Gruppen einzusetzen.
INHALTE
> Moderne, kooperative Abenteuerübungen erleben und durchführen
> Vertrauens- und Kommunikationsübungen gezielt anwenden
> Angemessenen Reflexions- und Transfermethoden kennenlernen
> Aktuellen Theorie-Praxis Bezug zur christlichen Erlebnispädagogik verstehen
> Vorstellung materialsparsamer Methoden
RAHMENDATEN ZUM SEMINAR
Blockseminar
Datum: 21.04.2026 - 24.04.2026
Seminarort: Jugendbildungstätte St. Michaels Haus, Roßbach (06618 Naumburg)
Leitung: Denny Göltzner & Henry Esche
KONTAKT UND VERANSTALTER:
Kontakt:
Henry Esche
Leitender Jugendbildungsreferent
Netzwerkstelle Evangelische Jugendbildung
Veranstalter:
Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Michaelisstraße 39
99084 Erfurt
Wachsen, ausprobieren, gestalten – gemeinsam im Lobpreis.
Beim „Grow & Try: Worship- & Tech-Wochenende“ treffen Musiker:innen und Techniker:innen aufeinander, um Grundlagen zu lernen,
ihr Können zu erweitern, sich auszutauschen und neue Impulse für den eigenen Dienst mitzunehmen.
In praxisnahen Workshops zu Bandleitung, Stimme, Moderation, Technik und Instrumentalspiel bekommst du wertvolles Know-How für dein Engagement.
Ob technische Grundlagen, Bühnenaufbau, Soundcheck oder Audio-Mischung – hier lernst du, wie Zusammenspiel und Kommunikation in Band und Technik richtig rund laufen.
Am Nachmittag wird’s praktisch: Bands und Technikteams setzen das Gelernte direkt um, erhalten gezieltes Feedback und erleben, wie aus vielen Einzelteilen ein gemeinsamer Sound entsteht.
Neben dem Fachlichen bleibt Raum für Worship, Gemeinschaft und geistliche Impulse – denn Lobpreis ist mehr als Musik: Er verbindet uns mit Gott und miteinander.
Bitte gib bei der Anmeldung deine Band an, mit der du teilnimmst!!!"
Grow & Try – ein Wochenende, das dich und dein Team weiterbringt.
Dieses Angebot wird finanziert und unterstützt vom Land Sachsen-Anhalt.
Diese kompakte Erlebnispädagogik-Basisschulung vermittelt ein grundlegendes Verständnis von Erlebnispädagogik im christlichen Kontext. Sie soll Hauptamtlichen und Ehrenamtlichen in der christlichen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen helfen, erlebnispädagogische Übungen sinnvoll bei Freizeiten und in Gruppen einzusetzen.
INHALTE
> Moderne, kooperative Abenteuerübungen erleben und durchführen
> Vertrauens- und Kommunikationsübungen gezielt anwenden
> Angemessenen Reflexions- und Transfermethoden kennenlernen
> Aktuellen Theorie-Praxis Bezug zur christlichen Erlebnispädagogik verstehen
> Vorstellung materialsparsamer Methoden
RAHMENDATEN ZUM SEMINAR
Fortbildungskurs 2026 (Zwei Wochenenden)
Datum: 18.09.2026 - 20.09.2026 & 02.10.2026 - 04.10.2026
Seminarort: CVJM Haus Hoheneiche (nahe Erfurt; Thüringen)
Leitung: Denny Göltzner & Henry Esche
KONTAKT UND VERANSTALTER:
Kontakt:
Henry Esche
Leitender Jugendbildungsreferent
Netzwerkstelle Evangelische Jugendbildung
Veranstalter:
Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Michaelisstraße 39
99084 Erfurt