23.10.2025 Projektstelle (50%) für Social Media im Jugendverband Ev. Jugend EKM und im Bund der Ev. Jugend in Mitteldeutschland (bejm) Die Evangelische Kirche in Mitteldeutschland, vertreten durch das Landeskirchenamt, besetzt ab 01.01.2026 befristet für 24 Monate eine Projektstelle für Social Media im Jugendverband Evangelische Jugend EKM (m/w/d) und im Bund der Ev. Jugend in Mitteldeutschland (bejm) (Stellenkennziffer 36/2025)
09.10.2025 „Schwerter zu Seifenblasen… Frieden. Jugend. Verantwortung.“ - Ökumenische Fachkonferenz Jugendarbeit 2026 © Image by Alexa from Pixabay Vom 12. bis 15. Januar 2026 laden wir herzlich nach Bad Blankenburg ein zur jährlichen Ökumenischen Fachkonferenz Jugendarbeit. Haupt- und Ehrenamtliche sind eingeladen, aktuelle friedensethische Fragen, neue Konfliktlösungen und Methoden für die Arbeit mit Jugendlichen kennenzulernen und zu diskutieren.
08.10.2025 Weiterbildung: „Trainer*n für Friedensstifter*innen werden Frieden braucht Bewegung – und Menschen, die sich einmischen! Die Ausbildung Friedensstifter:innen (17.–19. März 2026) gibt Impulse, um Verantwortung für ein faires und gewaltfreies Miteinander zu übernehmen. Wer sich für eine gerechtere Gesellschaft engagieren oder Jugendliche auf dem Weg zu mehr Zivilcourage begleiten möchte, findet hier Inspiration, Werkzeuge und neue Perspektiven. Die Ausbildung macht Mut, für Frieden und Vielfalt einzustehen – in Jugendgruppen, in der Öffentlichkeit und im Alltag.
01.10.2025 Veranstaltungshinweis: Werkstatt Jugendarbeit: Wissen, Austausch und Praxis - 26.- 27.11.2025 Die Werkstatt Jugendarbeit des Kinder- und Jugendrings Sachsen-Anhalt bringt an zwei Tagen engagierte Haupt- und Ehrenamtliche aus der Jugendbildungs- und Jugendverbandsarbeit zusammen. Am 26. und 27. November 2025 finden in der Jugendherberge Magdeburg acht thematisch vielfältige Workshops statt, die aktuelles Wissen vermitteln, Raum für den Austausch bieten und praxisnahe Methoden vorstellen.
01.10.2025 Neue Fortbildung: „Fit für Erlebnispädagogik“ 2026 Praxisnahe Übungen, wertvolle Methoden und reflektiertes Arbeiten: Die Fortbildung „Fit für Erlebnispädagogik“ bietet einen fundierten Einstieg in die erlebnispädagogische Arbeit im Kontext der christlichen Kinder- und Jugendarbeit. Kompakt, praxisnah und sofort einsetzbar.