18.09.2025 „Auf dem Weg zu einer rassismussensiblen Kirche“ - Fachtag der AG Kirche und Rechtsextremismus am 30.09. Rassismus ist ein Phänomen, das in unserer Gesellschaft leider immer mehr an Aktualität gewinnt. Und wie ist es bei uns in der Kirche? Sind wir in unseren Gemeinden und Einrichtungen mit unseren Angeboten, in unseren Strukturen und als Gemeinschaften tatsächlich offen, antirassistisch und vielfältig? Und wie sensibel bin ich für eigene rassistische Prägungen? Diese Fragen wollen wir gemeinsam in den Blick nehmen – kritisch, ermutigend und mit ganz praktischen Impulsen.
16.09.2025 Save the Date – Ökumenische Fachkonferenz Jugendarbeit 2026 Vom 12. bis 15. Januar 2026 laden wir herzlich nach Bad Blankenburg ein zur jährlichen Ökumenischen Fachkonferenz Jugendarbeit.
15.09.2025 Evangelische Jugend EKM beim CSD in Halle (Saale) ©Queer und Glauben Am 13. September 2025 war die Evangelische Jugend der EKM gemeinsam mit der Initiative Queer und Glauben beim Christopher Street Day in Halle (Saale) vertreten. Unter dem Motto „Vielfalt ist göttlich“ entstand am Stand ein Raum für offene und vielfältige Gespräche über Gott, Glauben und Lebensentwürfe.
11.09.2025 Rückblick Herbst-Vollversammlung des Landesjugendkovents © ekmjugend Vom 5. bis 7. September 2025 traf sich der Landesjugendkonvent der EKM in Naumburg (Roßbach). 35 Delegierte kamen aus den Kirchkreisen zusammen, um gemeinsam über aktuelle Themen und die Zukunft der Jugendarbeit zu beraten. Im Mittelpunkt stand in diesem Jahr das Thema „Inklusion als Grundlage der gemeinsamen Arbeit“, das von Franziska Kitzmann, Referentin für Inklusion und Jugendpolitik, eingeführt wurde.
09.09.2025 Nachruf des Landesjugendkonvents auf Philipp Huhn © privat/Frank Auf der Herbstvollversammlung am vergangenen Wochenende wurde noch einmal besonders an Philipp Huhn erinnert und mit einem Nachruf sein außergewöhnliches Engagement, sein Humor und die Spuren, die er in unserer Gemeinschaft hinterlassen hat gewürdigt. Nach elf Jahren aktiven Ehrenamtes in der Evangelischen Jugend in Mitteldeutschland wurde Philipp Huhn Anfang des Jahres in den Jugend-Ruhestand verabschiedet. Am 16.04.2025 ist er im Alter von nur 30 Jahren unerwartet verstorben.