Rahmenschutzkonzept

tree-2638175 1920  Bild von <a href="https://pixabay.com/de/users/halbtonfoto-6156315/?utm_source=link-attribution&utm_medium=referral&utm_campaign=image&utm_content=2638175">Luis Lessing</a> auf <a href="https://pixabay.com/de//?utm_source=link-attribution&utm_medium=referral&utm_campaign=image&utm_content=2638175">Pixabay</a>
Bild von Luis Lessing auf Pixabay

Kinder- und Jugendschutz im Sinne der Gewaltprävention ist das Anliegen des Kirchengesetzes zur Prävention sexueller Gewalt und des SGB VIII. Dieses Konzept überträgt die gesetzlichen Rahmenbedingungen in eine Handlungsorientierung für die in den unterschiedlichen Arbeitsfeldern tätigen Personengruppen.

Die Fachstelle "Prävention sexualisierter Gewalt" ist die landeskirchliche Ansprech- und Beratungsstelle zum Thema sexualisierte Gewalt in der EKM. Sie setzt fachliche Präventionsstandards und berät umfassend zum Fachbereich Prävention. Außerdem transportiert sie Schutzmaßnahmen und Wissen zur sexualisierten Gewalt in alle Bereiche der Landeskirche. 

www.ekmd.de/helfen/umgang-mit-sexualisierter-gewalt/

Dort findet ihr nicht nur die Informationen zu dem Erstellen eines Schutzkonzeptes für euren Arbeitsbereich, sondern könnt euch notwendige Anlagen herunterladen und durch Musterbausteine hilfreiche Formulierungen vorfinden, die ihr nutzen könnt.

Die Handreichung der Fachstelle gibt es hier als Download: HANDREICHUNG SCHUTZKONZEPTE als PDF

Abonniere unsere Newsletter

Die Newsletter enthalten Informationen rund um und für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen in der EKM.