30.07.2025 Demografiepreis Sachsen-Anhalt 2025 Das Ministerium für Infrastruktur und Digitales des Landes Sachsen-Anhalt lobt auch im Jahr 2025 wieder den Demografiepreis aus. Ausgezeichnet werden Projekte, die beispielhaft auf die Herausforderungen des demografischen Wandels reagieren und nachhaltige, übertragbare Lösungen entwickeln.
21.07.2025 Förderfonds "Gegenwind 2025" Die Amadeu Antonio Stiftung fördert mit dem Förderfonds "Gegenwind" Projekte, die sich aktiv für Demokratie und gesellschaftlichen Zusammenhalt stark machen. Unterstützt werden insbesondere Initiativen, die Rassismus, Antisemitismus und Antifeminismus entgegentreten oder solidarische Ansätze zur Bewältigung gesellschaftlicher Krisen entwickeln. Die maximale Fördersumme beträgt in der Regel 2.500 Euro, in begründeten Ausnahmefällen bis zu 5.000 Euro. Die Anträge können ganzjährig gestellt werden, solange Mittel verfügbar sind.
16.07.2025 Deutscher Kinder- und Jugendhilfepreis 2026 – Hermine-Albers-Preis De Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe – AGJ hat den Deutschen Kinder- und Jugendhilfepreis 2026 in den Kategorien Praxispreis, Medienpreis sowie Theorie- und Wissenschaftspreis ausgeschrieben. Bewerbungen sind jetzt möglich.
27.02.2025 MikroKulturFonds Sachsen-Anhalt Mit kleinen Projekten Großes bewirken – das ist das Motto des MikroKulturFonds Sachsen-Anhalt. Er unterstützt und fördert Kleinstprojekte im Kulturbereich mit maximal 1.000 Euro, macht bürgerschaftliches Engagement sichtbar und will neue und junge Initiativen ermutigen, aktiv und kreativ zu sein. Die Bewerbungen werden bis zum 31. März 2025 entgegengenommen.
30.11.2023 Förderprogramm "youclub 2030" Mit dem Programm "youclub2030" fördert die Stiftung Bildung Kinder- und Jugendfreizeiteinrichtungen mit 6.000 Euro Projekte, die eine nachhaltige Zukunft auf den Weg bringen wollen. Das Geld kann für Materialien, Maschinen, Einrichtung, Veranstaltungen, Workshops, Honorare und vieles mehr eingesetzt werden. Zudem kann kostenfrei an Netzwerktreffen und Workshops teilgenommen werden. Das Programm "youclub2030" ist ein wachsendes Netzwerk für Kinder und Jugendliche von 8 bis 18 Jahren. Über einen Zeitraum von einem Jahr treffen sich alle Teilnehmenden bei drei Netzwerktreffen und lernen mit- und voneinander. Bewerbungen werden fortlaufend entgegengenommen.