Der Jugendengagementkongress bringt jedes Jahr vom 20. – 24. Mai rund 300 ehrenamtlich engagierte junge Menschen aus ganz Deutschland zusammen. Sie verbringen vier Tage in Berlin, besuchen Workshops und Außenforen, lernen verschiedene Möglichkeiten des zivilgesellschaftlichen Engagements kennen und können sich mit anderen Ehrenamtlichen vernetzen.
Abschluss ist am 23. Mai der Tag des Grundgesetzes, an dem die Bundeszentrale für politische Bildung (bpb) zu einem feierlichen Festakt in der Urania einlädt.
Die Anmeldung für den Jugendengagementkongress unter www.bpb.de/veranstaltungen/reihen/juko/ ist ab SOFORT bis zum 26. März freigeschaltet.
Bis zu sieben besonders engagierte junge Aktive im Alter von 16 bis 23 Jahren sowie eine Gruppenleitung (mindestens 18 Jahre alt) aus einem Verein oder einer Initiative können für eine spannende Erfahrung in die Hauptstadt Berlin entsandt werden. Gesucht werden junge Menschen, die sich in besonderer Weise für das Gemeinwohl und die Zivilgesellschaft einsetzen. Auch für diejenigen, die noch an der Schwelle zum Engagement stehen und Inspiration suchen, sind Plätze auf dem Jugendengagementkongress vorgesehen.
Die Teilnahme ist, mit Ausnahme der Anreise, kostenfrei. Unterkunft (Übernachtung im Mehrbettzimmer vom 20. bis 24. Mai 2025), Verpflegung (Frühstück vom 21. bis 24. Mai sowie Abendessen am 20. und 22. Mai, Änderungen vorbehalten) und eine BVG-Fahrkarte für Berlin AB für die Dauer des Kongresses sind inbegriffen.
Alle relevanten Informationen zur Veranstaltung und zu den Besonderheiten des aktuellen Jahres sind in den FAQs unter Jugendengagementkongress | bpb.de zusammengestellt.
Anfang bis Mitte April erfolgt eine Benachrichtigung per E-Mail, sobald das vollständige Programm 2025 steht und die Anmeldung für die einzelnen Programmpunkte für die Gruppenmitglieder freigeschaltet wird.
Die Gruppenleitungen werden bereits an dieser Stelle und erneut darauf hingewiesen, dass die Teilnahme am gesamten Programm verpflichtend ist. Sie tragen die Verantwortung dafür, dass ihre Gruppenmitglieder auch tatsächlich teilnehmen. Sollte eine Teilnahme aus triftigen Gründen nicht möglich sein, ist dies stets am Info-Counter vor Ort mitzuteilen. Zudem ist die Altersbeschränkung für Teilnehmende zu beachten.
Jugendengagementkongress der Bundeszentrale für politische Bildung (bpb)
Juko-engagiert@valentum-kommunikation.de
www.bpb.de