Neuigkeiten

MomentAdvent

Ein MomentAdvent. Ein kurzes Aufhorchen, eine kleine Unterbrechung, ein Gedanke, ein Segen ... an jedem Tag im Advent. Für dich! Und gern zum Weitergeben.

Melde dich an und erhalte den MomentAdvent vom 1. - 24.Dezember im Posteingang deiner Wahl. Wir denden die Texte um 7.30 Uhr an Wochentagen und 10.00 Uhr am Wochenende - natürlich immer kostenlos.

So geht's:

NEU: die APP für Android: https://play.google.com/store/apps/details?id=com.Tobit.android.Slitte7789322862
+++ die Version für iOS folgt in wenigen Tagen! +++

Threema: Öffne Threema, gehe zu Kontakte, oben rechts auf + (Kontakt hinzufügen) und suche die ID: *IKBGR6G (mit Sternchen!). Sichere den Kontakt (wiederum oben rechts) und sende eine Nachricht mit Start.

Telegram: Öffne Telegram, suche den Nutzer "Moment Advent" (@MomentAdventBot) und klicke auf Starten.

eMail: Melde dich für den Newsletter an unter: www.momentadvent.de

Like die Facebook-Seite Moment Advent oder folge Moment Advent auf Instagram und erhalte die Momente und weitere Informationen in deiner Timeline:
https://www.instagram.com/momentadvent.de/ | @momentadvent

 

 

 

Ökumenische Fachkonferenz Jugendarbeit - 2020 "agil. vernetzt. markant. Zukunftsfähige Jugendarbeit"

Vom 7.1.-10.1.2020 treffen sich wieder über 130 Mitarbeitende aus der evangelsichen und katholischen Jugendarbeit aus Mitteldeutschland in Bad Blankenburg. Darüberhinaus sind weitere interessierte Menschen eingeladen.

Im Mittelpunkt steh das Tagungsthema:

"agil. vernetzt. markant. - Zukunftsfähige Jugendarbeit"

Anmeldeschluss ist der 10. Dezember. 

Aus der Einladung: 

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

mit der Trinität haben wir es ja. Diesmal ist es eine echt trinitarische Fachkonferenz:

agil.vernetzt.markant.

So gestalten wir 1. agile Jugendarbeit:

Sie bewegt sich und die Kirche; sie agiert in hoher

Geschwindigkeit; sie treibt Themen voran; sie setzt

andere in Bewegung.

Und so leben wir 2. vernetzte Jugendarbeit:

Denn auch diesmal sind wir wieder ökumenisch am Start.

Jugendliche denken kaum in Konfessionen.

Jugendliche glauben vor allem in Beziehungen.

Und so sind wir zusammen 3. markante Jugendarbeit:

Wir wollen auffallen. Jung und frech und unangepasst. Mit uns kann man sich identifizieren. Darauf hoffen wir.

So sei es! Und ihr seid herzlich eingeladen.

Also seid agil und meldet euch fix an!

Vernetzt euch mit uns und miteinander!

Und trefft markante Leute bei markanten Themen!

 

Das Programm im Internet mit Aktualisierungen:

Wenn du dich auf der Seite für die Veranstaltung anmeldest, können auch im Vorfeld eigene

Themenvorschläge für das Barcamp am

Donnerstag eingereicht werden.

Die Anmeldung auf dieser Seite ersetzt nicht die  Anmeldung für die Tagung.

https://barcamptools.eu/faju2020/

 

2018 - Kannste glauben!

2018 - ein Jahr mit dem KiJuPf - und vor allem mit euch!
Wir danken allen, die mit uns unterwegs waren, mit denen wir gemeinsame Projekte auf die Beine stellen konnten, die mit gedacht und manches gewuppt haben, die Farbe bekannt und im Hintergrund gewirkt haben, die Fördermittel besorgt und Berichte geschrieben haben, die die Veranstaltungen gemanagt haben und beraten haben, die...
Ach, ihr ward großartig! DANKESCHÖN sagt euer KiJuPf. Hier ist unser kleiner Jahresrückblick 2018.
Bleibt behütet im Jahr 2019! Wir sehen uns.
Euer KiJuPf-team

Rückblick: Nacht der Lichter in Jena

Lieder aus Taizé werden gern gesungen, auch in Jena und dort ganz besonders in der Nacht der Lichter, die schon seit sehr vielen Jahren im Rahmen der Ökumenischen Friedensdekade in der Stadtkirche St. Michael gefeiert wird.

Ein Film zur Segensfeier

Was ist die Segensfeier oder religiöse Jugendfeier?
Was bedeutet der Segen für die Jugendlichen?
Wie ist eine Segensfeier gestaltet?