Kalender
Veranstaltungen für Mitarbeitende Juleica Jugendbildungsangebote Freizeiten/Seminare1
Datum | Ort | Beschreibung |
---|---|---|
01.03.2019 bis 03.03.2019 |
MagdeburgSchöppensteg 16 |
Einklinken?-Aber sicher! RefreshKurs-Erlebnispädagogik - Fort-/Weiterbildung, Juleica AufbaukursTermin in persönlichen Kalender übernehmen. Neue Entwicklungen in der Methodik-Didaktik der erlebnispädagogischen Gruppenarbeit outdoor u. indoor, Erste-Hilfe Kurs.Erlernen neuer Sicherungsstandarts u. Techniken, Neue Methoden in der Erlebnispädagogik, Erweiterung der Leitungskompetenz im Arbeiten mit Gruppen, neue rechtliche Grundlagen, Modul der Erste Hilfe fokussiert an Arbeit im Seilgartenbereich. Anmeldeschluss: 15.02.2019 Alter: ab 18 Jahren Leitung: Maria Nottrott Kosten: 15 € |
05.04.2019 bis 07.04.2019 |
MagdeburgTismarstraße 2 |
City BoundTermin in persönlichen Kalender übernehmen. Schulung ehrenamtlicher Mitarbeitenden ab 16 Jahren im Bereich City Bound. Wie kann ich meine Jugendlichen für die Umgebung sensibilisieren?Was macht meine Stadt aus und was habe ich vielleicht auch noch nie wahrgenommen? Auf was muss in meiner Stadt mal aufmerksam gemacht werden? Du hast dich schon öfters gefragt wie du andere Menschen auf Missstände in der Stadt aufmerksam machen kannst? Bei diesem Seminar wollen wir gemeinsam überlegen, auf was wir die Menschen aufmerksam machen wollen und Methoden/Wege finden um es umzusetzen. Wie kann ich diese für meine Jugendarbeit nutzen? Sei dabei und schau auf deine Stadt mit einem anderen Blickwinkel. Anmeldeschluss: 22.03.2019 Alter: ab 16 Jahren Leitung: Doreen Krausz Kosten: 40,00 € Link: http://www.cvjm-sachsen-anhalt.de/freizeiten/city-bound/ |
03.05.2019 bis 05.05.2019 |
MansfeldSchloß Mansfeld 1 |
SchreibwerkstattTermin in persönlichen Kalender übernehmen. Praxisseminar für Jugendliche ab 14 Jahren. Lerne mehr über verschiedene Textsorten und wie eine gute Geschichte aufgebaut sein kann und verfasse deine eigenen Texte. Die entstandenen Werke werden dann gemeinsam als kleines E-Book veröffentlicht (wenn gewünscht).Lustig, spannend, berührend, provokant, interessant, aufwühlend, motivierend, gruselig, ironisch und poetisch – all das und vieles mehr können Texte sein. Egal ob du gerne Kurzgeschichten, Gedichte, Romane oder Werbetexte schreibst oder dich bisher noch nicht richtig getraut hast. Gemeinsam wollen wir bei der Schreibwerkstatt verschiedene Textsorten ausprobieren und schreiben, schreiben, schreiben. Die dabei entstandenen Werke werden dann gemeinsam als kleines E-Book veröffentlicht (wenn gewünscht). Anmeldeschluss: 19.04.2019 Alter: ab 14 Jahren Leitung: Team des CVJM Sachsen-Anhalt Kosten: 40,00 € Link: http://www.cvjm-sachsen-anhalt.de/freizeiten/schreibwerkstatt/ |
09.05.2019 bis 10.05.2019 |
NeudietendorfZinzendorfplatz 3A |
Abendmahl mit KindernTermin in persönlichen Kalender übernehmen. Vorbereitung und Formen gemeinsamen FeiernsKirche mit Kindern heißt auch, gemeinsam mit Kindern Abendmahl zu feiern. So beschreibt es das Impulspapier der Landeskirche, welches das Gespräch über das Abendmahl als zentrales Element der christlichen Verkündigung in Kirchgemeinden beleben möchte. Wir wollen Chancen aufzeigen, die gemeinsames Feiern eröffnen. Wie kann eine Vorbereitung der Kinder und der Erwachsenen dazu aussehen? Welche Gestaltungsformen sind für die Gemeinde passend? Wir werden Praxismodelle entwickeln und reflektieren. Tn: Unterrichtende an evangelischen Schulen, Pfarrerinnen und Pfarrer, gemeindepädagogische Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, Erzieherinnen und Erzieher, Ehrenamtliche Anmeldeschluss: 09.04.2019 Alter: ab 18 Jahren Leitung: Dorothee Schneider Kosten: http://pti.ekmd-online.de/portal/kalender/0-anmeldung-kosten/ |
10.05.2019 bis 11.05.2019 |
NeudietendorfZinzendorfplatz 3A |
Fit für die Arbeit mit Kindern - Modul 3: Singen mit Kindern - einfach begleiten und InstrumentenbauTermin in persönlichen Kalender übernehmen. Wie kann man Lieder gut begleiten, wenn man nicht Gitarre oder Klavier spielen kann? Wie stimmt man richtig an, wenn man die Noten nicht sicher kennt?Welche Instrumente eignen sich zur Liedbegleitung mit Kindern und wie können sie gut eingesetzt werden? Diese Fragen gehen wir ganz praktisch auf den Grund. Wir erproben den Umgang mit Boomwhackers und Klangbausteinen und lernen Möglichkeiten kennen, mit Kindern Instrumente herzustellen. Musikalische Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Tn: Ehrenamtliche Anmeldeschluss: 10.04.2019 Alter: ab 18 Jahren Leitung: Ingrid Piontek Kosten: http://pti.ekmd-online.de/portal/kalender/0-anmeldung-kosten |
17.05.2019 bis 19.05.2019 |
MansfeldSchloß Mansfeld 1 |
Kletterwand-AusbildungTermin in persönlichen Kalender übernehmen. Spaß am Klettern? Dann bist du hier richtig!Die Kletterwand des CVJM ist eine Attraktion. Aber es fehlen Mitarbeiter*innen, die die Kletterwand betreuen. An diesem Wochenende lernst du, wie man die Kletterwand auf- und abbaut und wie man Menschen sichert, die daran klettern. Du bist aber auch herzlich willkommen, wenn du nur Spaß am Klettern hast und dabei auch Wert auf Sicherheit legst. An diesem Wochenende lernst du vieles über Sichern und Klettern. Darüber hinaus kannst du die Prüfung für den Kletterschein indoor des DAV ablegen. Anmeldeschluss: 26.04.2019 Alter: ab 14 Jahren Leitung: Volker Schmidt & Jenny Bredow Kosten: 49,00€ Link: http://www.cvjm-sachsen-anhalt.de/freizeiten/kletterwand-ausbildung-2/ |
28.06.2019 0:00 Uhr |
Kalbe/MildeZethlinger Dorfstraße 28 |
Just do itTermin in persönlichen Kalender übernehmen. Schulung für ehrenamtliche Mitarbeiter_innen im Bereich der Erlebnispädagogik mit Schwerpunkt auf Gruppendynamiken und eigenständigem Anleiten vor Gruppen.Just do it! Trau dich und probiere mal etwas neues. Du möchtest auf spielerische Weise den Zusammenhalt deiner Gruppe noch mehr stärken? Dann bist du hier genau richtig. Du kannst dich ausprobieren und erfahren wie du durch verschiedene Übungen aus dem Bereich der Erlebnispädagogik deine Gruppe stärken kannst! Erlebe dich selber als Übungsleiter_in und entdecke neue Seiten an dir. Also kurz gesagt „Just do it!“ Anmeldeschluss: 07.06.2019 Alter: ab 14 Jahren Leitung: Doreen Krausz Kosten: 40,00 € Link: http://www.cvjm-sachsen-anhalt.de/urlaub-und-seminare/?cat=jugendliche |
23.08.2019 bis 25.08.2019 |
MansfeldSchloß Mansfeld 1 |
Alltagsheld*inTermin in persönlichen Kalender übernehmen. Workshopseminar für junge Menschen, die sich in ihrem Alltag für Umweltschutz und fairen Handel einsetzen wollen. Mit alltagstauglichen DIY-Tipps, Diskussionsrunden und Hintergrundwissen zu aktuellen Tendenzen und Themen.Hier gibt es keinen erhobenen Zeigefinger, sondern praktische Tipps für deinen Alltag. Neben Hintergrundwissen zu aktuellen Tendenzen und Themen des Umweltschutzes, geht es bei diesem Seminar vor allem um deinen Alltag. Wie kannst du mit wenig Aufwand Gutes bewirken, die Welt retten und dabei auch noch Geld sparen? Bei diesem Workshopseminar reden wir über Umweltschutz, fairen Handel, DIY-Tipps und kleine Schritte im Alltag. Anmeldeschluss: 09.08.2019 Alter: ab 14 Jahren Leitung: Team des CVJM Sachsen-Anhalt Kosten: 40,00 € Link: http://www.cvjm-sachsen-anhalt.de/freizeiten/alltagsheld_in/ |
06.09.2019 bis 08.09.2019 |
MansfeldSchloß Mansfeld 1 |
Schnitzeljagd 4.0Termin in persönlichen Kalender übernehmen. Schulung von ehrenamtlichen Mitarbeiter_innen zu aktuellen Varianten und digitalen Trends von Geländespielen.Schnitzeljagd, Schatzsuche und Topfschlagen kennen wir noch von früher. Doch was gibt es für aktuelle Varianten und digitale Trends bei Geländespielen? Lerne viele verschiedene „Location Based Games“ kennen, erarbeite dir dein eigenes Geländespiel und setzte es für deine Jugendarbeit vor Ort ein. Anmeldeschluss: 23.08.2019 Alter: ab 14 Jahren Leitung: Team des CVJM Sachsen-Anhalt Kosten: 40,00 € Link: http://www.cvjm-sachsen-anhalt.de/freizeiten/schnitzeljagd-4-0/ |
06.10.2019 bis 12.10.2019 |
MansfeldSchloß Mansfeld 1 |
juleica-MitarbeiterschulungTermin in persönlichen Kalender übernehmen. Die ultimative Ausbildung für alle, die fit werden wollen für die Jugendarbeit in Kirchengemeinde und CVJMUnsere juleica-Schulung ist ein großartiges Trainingspaket für alle, die für ihren Einsatz in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen fit werden wollen. Bei uns trifft Theorie Praxis – theoretisches Wissen über Jugendarbeit und hilfreiche Methoden kommen mit praktischer Übung zusammen. Zur Ausbildung gehören Grundkurs I, der 1. Hilfe-Kurs (in Grundkurs I enthalten) und Grundkurs II. Die Juleica kann nur verliehen werden, wenn alle Module erfolgreich absolviert wurden. Bei der LMAK wirst du für dein Engagement gesegnet. Inhalte unserer Schulung findest du auf unserer Homepage. Kleiner Hinweis:; Oftmals ist es möglich, dass dich dein Ortsverein oder deine Kirchengemeinde finanziell unterstützen, damit du die Juleica machen kannst, denn dein Engagement ist wertvoll und wichtig! Frage einfach nach. Termine: GrundkursI + 1. Hilfe-Kurs: 06.-12.10.2019 GrundkursII: 15.-17.11.2019 Leitung: Team des CVJM Sachsen-Anhalt Kosten: 169,00 € Link: http://www.cvjm-sachsen-anhalt.de/freizeiten/juleica-mitarbeiterschulung/ |